Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Philip Macedon Applegate (1892-1918)

Persönliche Daten Philip Macedon Applegate 

Quelle 1Quelle 2
  • Er wurde geboren am 17. April 1892 in Grant's Pass, Josephine County, Oregon.
  • Er ist verstorben November 1918 in Butte County, California, er war 26 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Old Chico Cemetery, Chico, Butte County, California.
  • Ein Kind von Francis Edward Applegate und Annie L. Barnhart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Philip Macedon Applegate

Er ist verheiratet mit Pearl Elvira Shadley.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1915 in Klamath Falls, Klamath County, Oregon, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rose Ada Applegate  1917-1918
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Philip Macedon Applegate

Phillip Macedon APPLEGATE
1900 Fed census, Klamath Indian Reservation, Klamath Co., OR census. [E.D. 179, Sheet 3]. 6 June 1900.
1910 Fed census Indian Population, Grant's Pass Ward 4, Josephine Co., OR. [E.D. 125, Sheet 22A].
Occupation: Laborer odd jobs.

World War I Draft Registration, Klamath Agency, Klamath Co., OR. 4 June 1917. Identified as an Indian, he was a resident of Chiloquin, Klamath Co., OR, he gave his age as 25, and his date and place of birth as 17 April 1892, Grant's Pass, Josephine Co., OR. He was employed as a Forest Guard 2 by the U.S. Indian Service, Klamath Reservation. He reported that he was married and had one child. He was described as being short and slender, with light blue eyes and red hair.

1919 Census of the Klamath, Modoc, & Yahooskin Band of Snake Indians of Klamath Agency, [Klamath Co.], OR. 30 June 1919. The family of Phillip Applegate appears on the census. It was reported that Phillip died in November 1918, and that his daughter, Rose Ada, died in the fall of 1918. The birth of his daughter, Anna Phyllis Applegate, is reported as 27 February 1918. She is listed as being 1/8 Indian.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philip Macedon Applegate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philip Macedon Applegate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philip Macedon Applegate


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. Update on SDJM CONKLIN descendants, Donald J. Martin, DonaldJMartin@cox.net

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1892 war um die 2,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1915 lag zwischen -0.2 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
    • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
    • 2. Oktober » In Berlin findet die Uraufführung von Leo Falls Operette Der künstliche Mensch statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Applegate

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Applegate.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Applegate.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Applegate (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I400809.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Philip Macedon Applegate (1892-1918)".