Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Isabelle L. Collins (1892-1952)

Persönliche Daten Isabelle L. Collins 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Isabelle L. Collins

Sie ist verheiratet mit David Lewis Montonna.

Sie haben geheiratet rund 1922 in California.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Isabelle L. Collins

For the census of 1920, Isabella was living in a boarding house in San Francisco, working as a physio-therapist at a U.S. Army Hospital.  She was 27 and single.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabelle L. Collins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabelle L. Collins

Isabelle L. Collins
1892-1952

± 1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. 1930 U.S. Census, Orange, Orange County, California.  Series T626, Roll 181 , Page 24A, Enumeration District 52, Image 881.0.
    East Collins Avenue, household 708/711.  David Montonna, head, age 33, married at 26, realtor in realtor office, born New York, father born New York, mother born Canada; Isabella Montonna, wife, age 37, married at 30, born California, parents born Pennsylvania; Muriel Montonna, daughter, age 6, born California; William Montonna, son, age 1, born California.
  3. 1910 U.S. Census, Orange, Orange County, California.  Series T624, Roll 90, P age 8B, Enumeration District 49, Image 1241.
    Household 191/212.  Frank D. Collins, head, age 59, married once for 22 years, farmer on fruit farm, born Pennsylvania; Elizabeth A. Collins, wife, age 45, married once for 22 years, 3 births/3 living children, born Pennsylvania; Arthur B. Collins, son, age 20, born California; Isabella L. Collins, daughter, age 17, born California; Frank H. Collins, son, age 14, born California; Nellie Barnes, boarder, age 8, born California; Fred Harrup, boarder, age 56, born England.
  4. 1900 U.S. Census, Orange, Orange County, California.  Series T623, Roll 95, P age 10B, Enumeration District 143.
    Household 224/225.  Frank D. Collins, head, age 49, born Oct 1850 in Pennsylvania, married 12 years; Elizabeth Collins, wife, age 35, born Nov 1864 in Pennsylvania, married 12 years, 3 births/3 living children; Arthur Collins, son, age 10, born Dec 1889 in California;Isabella Collins, daughter, age 8, born May 1892 in California; Frank Collins, son, age 5, born March 1895 in California.
  5. California Death Index 1940-1997, State of California Department of Health Services, Sacramento, CA, Los Angeles County Death Records, 17 Jul 1952.
    Isabelle C. Montonna, SSN: #0, female, born 12 May 1892 in California; died 17 Jul 1952 in Los Angeles County; mother's maiden name: Hardy; father's surname: Collins.
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1892 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1952 lag zwischen 12,8 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
    • 18. April » Der aus der Convair B-36 entwickelte Langstreckenbomber Convair YB-60 hat seinen Erstflug. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Düsenflugzeug der Welt, ist jedoch in seinen Leistungen der kurz zuvor entwickelten Boeing B-52 unterlegen, weshalb es bei diesem Prototyp bleibt.
    • 27. Mai » Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) wird unterzeichnet. Er scheitert später im Ratifizierungsverfahren an der französischen Ablehnung.
    • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
    • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
    • 14. Oktober » In Marseille wird die Cité radieuse eröffnet. Das Gebäude ist das erste von fünf Wohneinheiten modernen Typs, die der Architekt Le Corbusier geplant hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » Florence Fuller, australische Malerin
  • 1949 » Miel Mundt, niederländischer Fußballspieler
  • 1953 » Maude Adams, US-amerikanische Theaterschauspielerin
  • 1955 » Ludwig Wolker, führende Gestalt der katholischen Jugendbewegung, Mitbegründer des Bundes der deutschen katholischen Jugend
  • 1956 » Bodo von Borries, deutscher Elektrotechniker, Miterfinder des Elektronenmikroskops
  • 1957 » Carl Auböck senior, österreichischer Maler und Designer

Über den Familiennamen Collins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Collins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Collins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Collins (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I400511.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Isabelle L. Collins (1892-1952)".