Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Beulah Rood (1885-????)

Persönliche Daten Beulah Rood 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 21. August 1885 in Ross, Luzerne County, Pennsylvania.
  • Sie ist verstorben in Schneider, West Creek Township, Lake County, Indiana.
  • Ein Kind von Edward Barrett Rood und Anna J. Harrison
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Beulah Rood

Sie ist verheiratet mit Boyd Nagle.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1904, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Loretta Nagle  1905-
  2. Vida S. Nagle  ± 1907-
  3. Alberta Nagle  ± 1909-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beulah Rood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beulah Rood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beulah Rood

Ira Rood
1834-1885

Beulah Rood
1885-????

1904

Boyd Nagle
1883-????

Loretta Nagle
1905-????
Vida S. Nagle
± 1907-????
Alberta Nagle
± 1909-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. 1920 U.S. Census, Momence, Kankakee, Illinois; Roll: T625_377; Page: 18B; Enu meration District: 126; Image: 721.
    Boyd Nagle 36, mechanic garage, born Pennsylvania;  Beaulah Nagle 34, wife;  Loretta Nagle 14, daughter;  Vida Nagle 11, daughter;  Alberta Nagle 10, daughter;  Dorothy Durham 20, roomer
  3. 1910 U.S. Census, Momence, Kankakee, Illinois; Roll: T624_298; Page: 6A; Enum eration District: 112; Image: 630.
    Boyd L Mogle 26, farmer, married 5 years, born Pennsylvania;  Beulah W Mogle 24, wife, born Pennsylvania;  Louretta B Mogle 4, daughter, born Illinois;  Vida Mogle 2, daughter, born Illinois;  Alberta Mogle 6/12, daughter, born Illinois;  Gael Rood 18, hired hand, farm laborer, born Pennsylvania
  4. 1900 U.S. Census, Union, Luzerne, Pennsylvania; Roll: T623 1435; Page: 6A; En umeration District: 143.
    Edward B Rood 40, farmer, born 23 May 1860 in Pennsylvania, married 17 years;  Annie J Rood 41, wife, born 1 Jan 1859, married 17 years, 6 births/5 living children;   Bulah Rood 14, daughter, born  21 Aug 1885;   Vaughn J Rood 12, son, born  3 May 1888; ; Gael Rood 8, son, born  25 Sept 1891;  Pluma Rood 6, daughter, born 29 April 1894;  Ira Mc Rood 2, son, born  3 Oct 1897

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1885 war um die 15,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1904 lag zwischen 1,4 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rood (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I394918.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Beulah Rood (1885-????)".