Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Matthew Jerome (Matthew "Matt" Jerome) "Matt" Maher (1861-1941)

Persönliche Daten Matthew Jerome (Matthew "Matt" Jerome) "Matt" Maher 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Spitzname ist Matt.
  • Er wurde geboren am 25. Oktober 1861 in Ireland.
  • (Alt. Birth) Oktober 1861: according to the 1900 census.
  • Er ist verstorben am 15. März 1941 in Brooklyn, Kings County, New York, Verenigde Staten, er war 79 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Matthew Jerome (Matthew "Matt" Jerome) "Matt" Maher

Er ist verheiratet mit Isabelle W. Poinier.

Sie haben geheiratet rund 1889 in New York.


Kind(er):

  1. David P. Maher  1890-???? 
  2. Elizabeth Marie Maher  1891-1983 
  3. Thomas K. Maher  1893-1980 
  4. John F. Maher  1895-1966
  5. Matthew J. Maher  ± 1900- 
  6. Isabella P. Maher  ± 1903-


Notizen bei Matthew Jerome (Matthew "Matt" Jerome) "Matt" Maher

Correction made following receipt of this email from Karen Fuller ((XXXXX@XXXX.XXX))  Sat, Apr 18, 2015.

Finding Matthew's parents info has always been a challenge. Specifically, I do not believe that the parents you list for him are correct [Dennis and Sarah Maher]. I am in possession of a copy of his Death Certificate (Dept of Health, Borough of Brooklyn, Cert # 6019) which lists his parents as Thomas Maher (born Ireland) and Elizabeth Carroll (born Ireland).   Here is the family history as related by 2 of his daughters, Bessie (Elizabeth) (ID: I57463) and Isabelle (ID: I57469):

Isabelle (Belle) Wood Poinier (ID: I57296) was disowned by the Poinier family when she married Matthew because "he was a poor Irish orphan. He was one of 5 children, and his parents, brothers and sisters died of TB when he was 1 1/2 years old. He then came to the US with relatives, but shortly after arriving here, the relatives died. He grew up in an orphanage."   Interestingly, in all census records and on his death certificate, his birthplace is listed as "United States." Perhaps given his orphan status and age, that simplified matters for all concerned.

This probably explains why you list multiple possible birth dates for Matthew. According to our family bible, Matthew (Matt) Jerome Maher was born 25 Oct 1861 and died 15 Mar 1941. Belle died 2 Feb 1939 in Brooklyn, NY. They are buried in the family plot together in Evergreen Cemetery in Brooklyn NY Lot 188, Plot 2. I have posted photos of the gravesite on Find A Grave.

Thank you again.  Karen Maher Fuller   My father (Richard Poinier Maher) was the son of Matthew Jerome "Cubby" Maher.

?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthew Jerome (Matthew "Matt" Jerome) "Matt" Maher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthew Jerome Maher

Matthew Jerome Maher
1861-1941

± 1889
John F. Maher
1895-1966
Matthew J. Maher
± 1900-????
Isabella P. Maher
± 1903-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. 1920 U.S. Census, Year: 1920;Census Place: Brooklyn Assembly District 22, Kin gs, New York; Roll  T625_1180; Page: 12B; Enumeration Distr ict: 1429; Image: 524.
    Matthew J Maher 58, head, shipping clerk dry goods house;  Isabella W Maher 61, wife;  John T Maher 24, son, pen maker fountain pen house; Matthew J Maher 18, son, pen maker fountain pen house;  Isabella P Maher 16, daughter,  clerk stationery house;
  3. 1910 U.S. Census, Year: 1910; Census Place: Brooklyn Ward 26, Kings, New York ; Roll T624_977; Page: 4A; Enumeration District: 782; Image : 613.
    Matthew Maher 49, head, married 21 years, born New York, no occupation;  Isabell Maher 51, wife, married 21 years, 6 births/6 children living;  David P Maher 20, son, single, operator lace curtains;  Ella M Maher 18, daughter, single, clerk dry goods;  Thomas K Maher 16, son;  John F Maher 14, son;  Matthew F Maher 9, son; Isabell P Maher 6, daughter.
  4. 1900 U.S. Census, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 26, Kings, New York ; Roll T623_1064; Page: 9B; Enumeration District: 457.
    Matthew Maher 38, head, born Oct 1861 in New York, married 11 years, parents born Ireland, shipping clerk;  Isabella Maher 41, wife, born June 1858 in New York, married 11 years, 4 births/4 children living, parents born New York;  David P Maher 10, son, born Feb 1890 in New York;  Elizabeth M Maher 8, daughter, born  July 1891 in New York; Thomas K Maher 6, son, born  Dec 1893 in New York;  John T Maher 4, son, born Dec 1896 in New York.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1861 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
    • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
  • Die Temperatur am 15. März 1941 lag zwischen -1.7 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
    • 4. Juli » Nach der Einnahme Rigas durch die deutsche Wehrmacht am 1.Juli brennen auf Veranlassung der Einsatzgruppen Männer des Arājs-Kommandos die Große Choral-Synagoge in der Gogoļa iela und andere jüdische Bethäuser nieder, in denen sich z.T. Dutzende von Menschen befinden. Seit der Wiederherstellung der staatlichen Souveränität Lettlands ist der 4.Juli ein gesetzlicher Gedenktag.
    • 30. September » Mit dem Angriff der Panzergruppe 2 unter Generaloberst Heinz Guderian beginnt im deutsch-sowjetischen Krieg das „Unternehmen Taifun“, die deutsche Offensive zur Einnahme von Moskau.
    • 2. Oktober » Mit der Me 163 A-V4 KE + SW überschreitet Heini Dittmar 1941 bei einem Versuchsflug als erster Mensch die 1000-km/h-Marke mit einem Flugzeug.
    • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
    • 13. Dezember » Ein Gletscherabbruch in den Palcacocha-See der peruanischen Anden bewirkt den Zerfall des den See aufstauenden Moränenwalls. Eine rasend ins Tal stürzende Schlammlawine tötet in der 23 Kilometer entfernten Stadt Huaraz etwa 6.000 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I389335.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Matthew Jerome (Matthew "Matt" Jerome) "Matt" Maher (1861-1941)".