Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Jhr. Ulbo Aylva Rengers Baron; grietman van Gaasterland (1726-1787)

Persönliche Daten Jhr. Ulbo Aylva Rengers Baron; grietman van Gaasterland 


Familie von Jhr. Ulbo Aylva Rengers Baron; grietman van Gaasterland

(1) Er ist verheiratet mit Nicasia van der Haer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1747 in (1756), er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Sophia Wichers.

Sie haben geheiratet am 3. März 1780, er war 54 Jahre alt.


Notizen bei Jhr. Ulbo Aylva Rengers Baron; grietman van Gaasterland

http://books.google.co.uk/books?id=vjgWAAAAYAAJ&pg=PA383&lpg=PA383&dq=%2Brengers+%2Bulbo+%2Bhaer&source=web&ots=kDf86rscaC&sig=GQvhOpIqXGY4tEiw8-AW6pqJQkU&hl=en&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result

ULBO AIJLVA RENGERS, zoon van Alber-
tus Aemilius Lamoraal Rengers, Grietman van Oost-
dongeradeel , was gehuwd met Nicasia , geboren
den 16 Augustus 1723, dochter van Johan Willem
van der Haer , Grietman van Hemelumer Olde-
phaert , en deszelfs tweede vrouw. Zij was weduwe
van N. de Wilde ; haar tweede man had bij
haar twee kinderen. Hij woonde op den huize Rijs
en was in zijne jeugd Kapitein. In 1748 lid van
de Staten van Friesland, werd hij in 1 751. lid van
Gedeputeerden, en in Augustus 1756 Grietman. Hij
overleed den 14 Mei 1787 en werd in de kerk te
Harich begraven, nadat hij twee jaren te voren afstand
van de Grietenij had gedaan. Zijne vrouw
was gestorven den 3 J ui ij 1778. Ook zij is te
Harich bijgezet.

http://www.dbnl.org/tekst/aa__001biog19_01/aa__001biog19_01_0413.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jhr. Ulbo Aylva Rengers Baron; grietman van Gaasterland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jhr. Ulbo Aylva Rengers Baron; grietman van Gaasterland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ulbo Aylva Rengers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jhr. Ulbo Aylva Rengers Baron; grietman van Gaasterland

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1726 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 3. März 1780 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 19. Mai » Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden.
    • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
    • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1787 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rengers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rengers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rengers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rengers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I38672.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jhr. Ulbo Aylva Rengers Baron; grietman van Gaasterland (1726-1787)".