Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Charles Laurant Beal (1874-1940)

Persönliche Daten Charles Laurant Beal 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Charles Laurant Beal

Er ist verheiratet mit Fannie Ida Weldon.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Martha Maqueda Beal  1917-2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Laurant Beal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Laurant Beal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Laurant Beal

Lawrence Semans
1828-> 1900
Mary Jane Montanye
± 1830-1900
Charles Beal
± 1840-1881

Charles Laurant Beal
1874-1940



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. 1920 U.S. Census, Year: 1920; Census Place: Fresno, Fresno, California; Roll : T625_97; Page: 7A; Enumeration District: 45; Image: 466
    Charles L Beal  45, head, born Missouri, minister Christian church; Fannie W Beal  33, wife, born Texas;   Martha M Beal  2 6/12, daughter, born California;
  3. 1880 U.S. Census, Year: 1880; Census Place: Maryville, Nodaway, Missouri; Rol l: 706; Family History Film: 1254706; Page: 203D; Enumerati on District: 261; Image: 0638
    Charles Beal  39, married, druggist, born Missouri, suffers from dropsy;   Maqueda E. Beal  28, wife, keeping house, born Illinois; Charles L.. Beal  5, son, born Missouri;
  4. 1910 U.S. Census, Year: 1910; Census Place: Fresno Ward 1, Fresno, California ; Roll: T624_76; Page: 18A; Enumeration District: 0035; FH L microfilm: 1374089
    Charles L Beal  35, head, single, born Missouri, minister church; Maqueda E Beal  59, mother, widowed, 3 births/2 children living, born Wisconsin;   Charles F Beal  1, nephew, born California;  Glenn T Beal  25, brother, married 3 years, born Missouri, dispenser candy store; Josephine Beal  23, sister-in-law, married 3 years, 1 births/1 child living, born California;
  5. 1930 U.S. Census, Year: 1930; Census Place: Fresno, Fresno, California; Roll : 117; Page: 9B; Enumeration District: 0049; Image: 431.0 ; FHL microfilm: 2339852
    Charles Beal  55, head, married at 40, born Missouri, printer house office;    Fannie Beal ; 43, wife, married at 28, born Texas; Martheda Beal ; 12, daughter, single, born California;   Mattie Weldon 81, mother-in-law, widowed, born Alabama;
  6. 1900 U.S. Census, Year: 1900; Census Place: Maryville Ward 3, Nodaway, Missou ri; Roll: 878; Page: 2A; Enumeration District: 0122; FHL mi crofilm: 1240878
    M E Beal  48, head, born Jun 1851 Illinois, widowed, 3 births/2 children living, housekeeper;   Charles L Beal  25, son, born Sep 1874 Missouri, single, minister;  Glen T Beal  17, son, single, born Jul 1882 Missouri, single, printer;
  7. 1940 U.S. Census, Year: 1940; Census Place: Fresno, Fresno, California; Roll : T627_200; Page: 11B; Enumeration District: 10-19
    Charles L Beal  64, head,  3 years college, born Missouri, living same house in 1935; Fannie W Beal ; 52, wife,  4 years high school, born Texas, living same house in 1935, owner print shop;   Marthada Beal 22, daughter, five years college, born California, living same house in 1935;   George Hutchins  23, lodger, one year college, born Missouri, living Dinuba, Tulare, California, printer print shop;
  8. California Death Index 1940-1997, State of California Department of Health Services, Sacramento, CA
    Name: Charles Laurent Beal;  Gender: Male; Birth Date: 11 Sep 1875; Birth Place:
    Missouri;  Death Date: 12 May 1940;  Death Place: Fresno;  Mother's Maiden Name:
    Semans;  Father's Surname: Beal
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1874 war um die 15,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1940 lag zwischen 3,0 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Stadt Łódź, seit 1. April Regierungshauptstadt des Warthelandes, wird während der Deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg nach dem verstorbenen General Karl Litzmann in Litzmannstadt umbenannt.
    • 27. April » Reichsführer SS Heinrich Himmler ordnet die Errichtung eines „Quarantänelagers“ für 10.000 Insassen in der Nähe der polnischen Kleinstadt Oświęcim an, aus dem später das KZ Auschwitz hervorgeht.
    • 8. Juli » Zweiter Weltkrieg: Die Seeschlacht bei Punta Stilo zwischen der britischen Royal Navy und der italienischen Regia Marina endet mit einem Unentschieden.
    • 6. August » Nach Lettland und Litauen wird nun auch Estland von der Sowjetunion besetzt.
    • 7. November » Vier Monate nach ihrer Eröffnung stürzt die Tacoma-Narrows-Brücke im US-Bundesstaat Washington durch selbsterregte Schwingungen ein. Seit dieser Havarie werden vor dem Bau großer Brücken Modelle der Konstruktion im Windkanal getestet.
    • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I381783.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Charles Laurant Beal (1874-1940)".