Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Walter Henry James 2nd Baron Northbourne (1846-1923)

Persönliche Daten Walter Henry James 2nd Baron Northbourne 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 25. März 1846 in Saint Martin In The Fields, Westminster, London, England, London, England.
  • Er ist verstorben am 27. Januar 1923, er war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Walter Henry James 2nd Baron Northbourne

Er ist verheiratet mit Edith Emmeline Mary Lane.

Sie haben geheiratet am 25. August 1868, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Walter John James  1869-1932 
  2. Cuthbert James  1872-1930 
  3. Robert James  1873-1960 
  4. Wilfrid James  1874-1908 
  5. Sarah Agnes James  1870-1940 


Notizen bei Walter Henry James 2nd Baron Northbourne

Household:

Name  Relation Marital Status Gender Age Birthplace Occupation Disability
Walter C. JAMES   Head   M  ; Male   64   London, Middlesex, England   Baronet
Sarah C. JAMES   Wife   M  ; Female   68   Hebburn, Durham, England
Walter H. JAMES   Son   M  ; Male   35   London, Middlesex, England   M.P.
Edith M. JAMES   Daur In Law   U   Female   35   Stafford, England
Sarah JAMES   Grand Daur   U   Female   10   Kent, England
Cuthbert JAMES   Grandson    ;  Male   9   London, Middlesex, England
Robert JAMES   Grandson      Male   8   London, Middlesex, England
Wilfrid JAMES   Grandson      Male   6   Kent, England
Elizabeth SHORTHOSE   Serv   W   Female   71   Hebburn, Durham, England   Ladys Maid Dom Serv
Martha M. WILLIAMSON   Serv   U   Female   32   Warkworth, Northumberland, England   Housekeeper Dom Serv
Martha SAUNDERS   Serv   U  ; Female   51   Dedham, Essex, England   Ladys Maid Dom Serv
Selina PRATT   Serv   U   Female   22   Ireland   Kitchenmaid Dom Serv
Anna VENN   Serv   U   Female   21   Stoke St Gregory, Somerset, England   Scullerymaid Dom Serv
Rebecca WHEELER   Serv   U  ; Female   36   Buckingham, England   Housemaid Dom Serv
Sarah DEEN   Serv   U   Female   20   Sidcup, Kent, England   Housemaid Dom Serv
Jessie FARRANT   Serv   U  ; Female   17   Northbourne, Kent, England   Housemaid Dom Serv
Syrus E. YETMAN   Serv   M  ; Male   37   Topsham, Devon, England   Butler Dom Serv
Frederick JONES   Serv   U  ; Male   27   Suffolk, England   Under Butler Dom Serv
Alfred W. HAWKER   Serv   U  ; Male   21   Sussex, England   Footman Dom Serv
Elizabeth H. LAWRENCE   Serv   U   Female   18   Betteshenger, Kent, England   Nursemaid Dom Serv

--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
  Dwelling   6 Whitehall Gardens
  Census Place London, Middlesex, England
  Family History Library Film   1341026
  Public Records Office Reference   RG11
  Piece / Folio   0117 / 33
  Page Number   20

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Henry James 2nd Baron Northbourne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Henry James

Walter Henry James
1846-1923

1868
Robert James
1873-1960
Wilfrid James
1874-1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. supplied by Williams., willperf.ged, rootsweb, 2009, compiled by Kenneth Williams

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1846 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
    • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
    • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
  • Die Temperatur am 25. August 1868 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1923 lag zwischen 4,7 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 2. März » Im Ullstein Verlag in Berlin erscheint die Tiererzählung Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde von Felix Salten.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
    • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen James

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen James.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über James.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen James (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I370596.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Walter Henry James 2nd Baron Northbourne (1846-1923)".