Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Elizabeth Greene (± 1436-????)

Persönliche Daten Elizabeth Greene 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren rund 1436 in Bridgenorth, Shropshire, England.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 2. Oktober 1952.
  • (Alt. Birth) in Igi Record Film #1985424: Alt. Birth.
  • Ein Kind von Walter Green und Elizabeth Warner
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Elizabeth Greene

(1) Sie ist verheiratet mit John Catesby.

Sie haben geheiratet rund 1455 in Bridgnorth, Shropshire, England.


Kind(er):

  1. Euseby Catesby  ± 1456-????
  2. Humphrey Catesby  ± 1458-1503 
  3. Francis Catesby  ± 1460-????
  4. Walter Catesby  ± 1461-????
  5. John Catesby  ± 1463-????
  6. Hugh Catesby  ± 1465-????
  7. Anthony Catesby  ± 1467-????
  8. George Catesby  ± 1469-????
  9. Ann Catesby  ± 1471-????
  10. Elizabeth Catesby  ± 1473-????


(2) Sie ist verheiratet mit John Barker.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. John Barker  1462-1531 
  2. William Barker  ± 1461-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Greene?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Greene

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Greene

Walter Green
± 1410-????
Elizabeth Warner
± 1414-????

Elizabeth Greene
± 1436-????

(1) ± 1455

John Catesby
± 1433-1486

Euseby Catesby
± 1456-????
Humphrey Catesby
± 1458-1503
Francis Catesby
± 1460-????
Walter Catesby
± 1461-????
John Catesby
± 1463-????
Hugh Catesby
± 1465-????
Anthony Catesby
± 1467-????
George Catesby
± 1469-????
Ann Catesby
± 1471-????
Elizabeth Catesby
± 1473-????
(2) 

John Barker
1436-????

John Barker
1462-1531
William Barker
± 1461-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestral File (TM), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Family History Library
  2. supplied by Williams., willperf.ged, rootsweb, 2009, compiled by Kenneth Williams

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1952 lag zwischen 10,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In Nürnberg wird die komische Oper Die schlaue Susanne von Franz Xaver Lehner uraufgeführt.
    • 27. März » Das von Sam Phillips gegründete Plattenlabel Sun Records nimmt in Memphis, Tennessee den Geschäftsbetrieb auf. Die Plattenfirma nimmt spätere Weltstars wie Elvis Presley, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis oder Johnny Cash unter Vertrag.
    • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
    • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
    • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
    • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.

Über den Familiennamen Greene

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greene.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greene.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greene (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I358550.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Elizabeth Greene (± 1436-????)".