Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Georg Graf van Wertheim (1487-1530)

Persönliche Daten Georg Graf van Wertheim 


Familie von Georg Graf van Wertheim

Er ist verheiratet mit Margaretha van Montfort Tettnang.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1511, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barbara Gräfin von Wertheim  ± 1530-± 1600
  2. Michael Graf von Wertheim  ± 1531-1557 


Notizen bei Georg Graf van Wertheim

Genealogie der Hohen Grafenhäuser im Fränckischen Cräyse : Welche aus denen bewährtesten Urkunden, Tauff- Lehen und Heyraths-Briefen, gesammleten Grab-Schrifften eingeholten genauen Nachrichten von innen beschriebenen Hohen Häusern
Autor / Hrsg.: Biedermann, Johann Gottfried ; Biedermann, Johann Gottfried
Verlagsort: Erlangen | Erscheinungsjahr: (1745) | Verlag: Stein und Raspe
Signatur: 2 Geneal. 28-1#Beibd.2
Reihe: Genealogie der Hohen Grafenhäuser im Fränckischen Cräyse : Welche aus denen bewährtesten Urkunden, Tauff- Lehen und Heyraths-Briefen, gesammleten Grab-Schrifften eingeholten genauen Nachrichten von innen beschriebenen Hohen Häusern
Permalink: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10624296-3

https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10624296_00188.html?zoom=0.6500000000000001

===========

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georg Graf van Wertheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Georg Graf van Wertheim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Georg Graf van Wertheim


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1487: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Der Humanist und Dichter Conrad Celtis wird auf dem Nürnberger Reichstag von Kaiser FriedrichIII. als erster Deutscher zum „poeta laureatus“ gekrönt.
    • 24. Mai » In Dublin wird in der Zeit der Rosenkriege der Hochstapler Lambert Simnel als englischer König Edward VI. gekrönt. Der Londoner Regent HeinrichVII. hält indessen den echten Edward von Warwick aus dem Haus York im Tower gefangen. Der Versuch, HeinrichVII. von der Macht zu verdrängen, scheitert kurz darauf endgültig in der Schlacht von Stoke mit der Niederlage für die Yorkisten.
    • 16. Juni » Der Sieg König HeinrichsVII. in der Schlacht von Stoke, bei der der zum Hause York gehörende Heerführer John de la Pole, 1. Earl of Lincoln, ums Leben kommt, beendet das letzte Aufbegehren des Hauses York in den englischen Rosenkriegen.
    • 18. August » Die Stadt Málaga wird während der Reconquista von den Streitkräften der katholischen Könige eingenommen.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1511: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Antoniflut bricht zusammen mit starkem Eisgang über Ostfriesland herein. Viele Dörfer und Kirchspiele müssen aufgegeben werden. Erhebliche Landverluste gibt es an Dollart und Jadebusen.
    • 26. März » Ein starkes Erdbeben erschüttert den Balkan und hat Auswirkungen in Oberitalien. Es gibt geschätzt etwa 6000 Todesopfer.
    • 15. August » Der spanische Eroberer Diego Velázquez de Cuéllar gründet auf Kuba die Siedlung Baracoa, die sich zur ersten Hauptstadt entwickelt.
    • 24. August » Afonso de Albuquerque erobert die Stadt Malakka für die Portugiesen und gewinnt damit die Kontrolle über die Straße von Malakka, den Weg zu den Gewürzinseln Molukken.
    • 19. November » Johann III. von Rosenberg wird zum Großprior der Johanniter gewählt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1530: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Letztmals wird ein Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in Italien gekrönt. Karl V. wird durch Papst ClemensVII. diese Würdigung zuteil.
    • 10. Mai » Philipp Melanchthon beendet in Augsburg die Niederschrift der Apologie der Confessio Augustana, die beim anstehenden Reichstag vorgelegt werden soll.
    • 17. Juli » Der böhmische Adelige Jost III. von Rosenberg heiratet während der Reichsversammlung in Augsburg Anna von Roggendorf.
    • 3. August » Der Sieg kaiserlicher Truppen in der Schlacht von Gavinana gegen florentinische Streitkräfte ebnet den vertriebenen Medici die Rückkehr an die Macht in Florenz.
    • 22. September » Kaiser Karl V. lehnt das Überreichen der Augsburger Apologie durch Philipp Melanchthon auf dem Reichstag zu Augsburg ab.
    • 22. Dezember » In Schmalkalden beginnt der von Kurfürst Johann von Sachsen einberufene Konvent in Schmalkalden, auf dem die protestantischen Reichsfürsten über die weitere Vorgehensweise nach der Ablehnung der Confessio Augustana auf dem Reichstag zu Augsburg beraten. Der Konvent mündet schließlich in der Gründung des Schmalkaldischen Bundes am 27. Februar des Folgejahres.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wertheim

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wertheim.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wertheim.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wertheim (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I3532.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Georg Graf van Wertheim (1487-1530)".