Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Ora Silas Gage (1892-1990)

Persönliche Daten Ora Silas Gage 

Quelle 1

Familie von Ora Silas Gage

Er ist verheiratet mit Florence Christina Shawver.

Sie haben geheiratet am 4. September 1917 in Lincoln, Lancaster County, Nebraska, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Norma Jeanne Gage  1928-1984
  7. Gerald Eugene Gage  1939-1947


Notizen bei Ora Silas Gage

At the the age of 15, Ora's parents both died of pneumonia, and he
with siblings; Phebe, Peter, Alice, and Irene were sent from New York
State to Nebraska to live with their maternal grandmother, Phebe
(Montanye) Gallup.

Ora and Florence had a farm and most of their children were born in
Mapleton, IA. Because of the depression, they were forced to move in
1933. They went to Philip, SD, where they unsuccessfully farmed. They
decided to immigrate to Idaho in 1935.

They traveled through the Sandpoint, ID area, and settled near
Princeton, ID. They stump-farmed at Hatter Creek, ID, near Princeton,
and worked at the lumber mill as well, for many years. Ora went to work
at Potlatch Corporation in Lewiston, ID and retired there. They moved to
Genesse, ID, then Yahahts, OR, and finally settled near their daughter
Helen M. (Gage) Johnson, in Canby, OR, where they lived the rest of their
lives. They are both buried near their son Gerald Eugene Gage, in
Moscow, ID.

Obituary in Lewiston Morning Tribune
ORA S. GAGE, 98, FORMERLY OF LEWISTON, POTLATCH
OREGON CITY, Ore. Ora S. Gage, 98, of Canby, Ore., a retired Potlatch
Corp. employee formerly of Lewiston and Potlatch, Idaho, died Sunday of
causes related to age at the Willamette Falls Hospital here.
He was born April 5, 1892, at Esperance, N.Y., the son of Orlando and
Edith Gage. His parents died in 1908, and he and his brothers moved to
Nebraska to live with their maternal grandmother.
He served with the U.S. Army from 1910 to 1913.
He and Florence Shawver were married Sept. 5, 1917, at Lyons, Neb.
They farmed at Mapleton, Iowa, until moving to Idaho in 1935.
From 1935 until his retirement in 1957 he worked at Potlatch Corp. in
the dry kilns department, first at Potlatch, Idaho, then at Lewiston. He
also farmed.
On Sept. 5 of this year he and his wife celebrated their 73rd wedding
anniversary.
Survivors include his wife; five sons, Orland, Don and Duane, all of
Lewiston, Bernard of Princeton, Idaho, and Byron of Seattle; three
daughters, Marian Johnson and Elaine LaRue, both of Canby, and Pauline
Becker of Waldport, Ore.; 33 grandchildren, 49 great-grandchildren and 23
great-great-grandchildren.
Funeral Mass will be celebrated at 10:30 a.m. Wednesday at St.
Patrick's Catholic Church at Canby with the Rev. Robert Cieslinski
officiating. Burial will be 11 a.m. Friday at the Moscow Cemetery.
Everhart & Kent Funeral Home at Canby is in charge of arrangements.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ora Silas Gage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ora Silas Gage

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ora Silas Gage


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. Social Security Death Index, SSN: 518-01-0554, issued Idaho

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1892 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
  • Die Temperatur am 4. September 1917 lag zwischen 6,6 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 4. Mai » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Transylvania wird vom deutschen U-Boot U 63 im Golf von Genua versenkt. 412 Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1990 lag zwischen 4,6 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (77%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Bei einer Auktion von Christie’s ersteigert ein japanischer Kunstliebhaber das Bild Porträt des Dr. Gachet von Vincent van Gogh für den Rekordpreis von 82,5 Millionen Dollar.
    • 22. Mai » Die Republik Jemen entsteht aus der Jemenitischen Arabischen Republik und der Demokratischen Volksrepublik Jemen unter Präsident Ali Abdullah Salih. Eine tatsächliche Vereinigung der Verwaltung kann jedoch lange Zeit nicht erreicht werden.
    • 14. September » In den USA wird die erste gentherapeutische Behandlung an einem vierjährigen Mädchen durchgeführt.
    • 27. November » In seiner Mutzenbacher-Entscheidung zur Auslegung der Kunstfreiheitsgarantie des deutschen Grundgesetzes stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass auch Pornographie Kunst sein könne.
    • 29. November » Mit der Resolution 678 droht der UN-Sicherheitsrat dem Irak militärische Vergeltungsmaßnahmen an, falls Kuwait bis zum 15. Januar 1991 nicht wieder freigegeben wird.
    • 15. Dezember » Kirgisistan proklamiert seine Souveränität und damit seinen Austritt aus der Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gage (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I351581.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Ora Silas Gage (1892-1990)".