Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » James Estep (1795-1857)

Persönliche Daten James Estep 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 16. Februar 1795 in near Rolla, Wilkes, now Ashe Co., NC (WFT Pedigree #3683--near Rolla).
  • (Census-U.S. 1850) in State: Illinois, County: Mason, Name: Easthop, James, Pg. 170, Dwelling No. 377, Family No. 377.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1857 in Mason Co., IL (WFT Pedigree #3683--Walker's Grove, Menard Co., IL), er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Walker's Grove Cemetery, Easton, IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von James Estep

Er ist verheiratet mit Abigail Teter.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1816 in Illinois Territory, now St. Clair Co., IL (James Estep Bible, D.C. Estep Bible, WTM CD #7. license dated 19 December 1816, er war 21 Jahre alt.Quellen 3, 4

The James Estep Bible, D.C. Estep Bible, and the family records of Alma Hansen give the marriage date as 31 December 1816.  ("Henckel Genealogical Bulletin", pgs. 352 and 792, gives the license date as 19 December 1816).  The WFT CD #7, Pedigree #3683, gives the date as 31 December 1816.

Robert Buecher gives their marriage date as 21 December 1816; probably the date of the Bond, also the Family Tree Maker Marriage Index.

SOURCES: James Estep Bible; D.C. Estep Bible; family records of Alma Hansen.  "St. Clair Co.. (Ill.) Marriages, 1791-1845," Robert Buecher, (StLGS); St. Louis Genealogical Society, Suite 268, 1617 So. Brentwood Blvd., St. Louis, MO 63144.   Family Tree Maker, CD228 Marriage Index: IL, IN, 1790-1850, © 1995 Genealogy.com, St. Clair County, Illinois.   Family Tree Maker, WFT CD #7, Pedigree #3683; © 1996 Broderbund software, Inc. (now known as Genealogy.com).

Kind(er):

  1. Abraham Estep  1818-1896 
  2. James Madison Estep  1819-1904
  3. Mary Emmeline Estep  1827-1852
  4. Finis Ewing Estep  1832-1856
  5. Isaac Newton Estep  1841-1884

Ereignis (Alt. Marriage) am 21. Dezember 1816 in St. Clair Co., IL (Buecher &, FTM CD #228) .Quellen 5, 6


Notizen bei James Estep

James Estep was constantly moving.  He was born in Wilkes Co., NC; he entered service in the War of 1812 from Montgomery Co., TN, (28 Jan. 1814-10 May 1814) and moved to St. Clair Co., IL, after discharge. In the Spring of 1820 he moved to Sangamon Co., IL, where he owned part of the land on which Petersburg now stands. He sold or gave this to his father, Elijah, and moved to Baker's Prairie across the river, then to present Mason Co. about 1833 and to Jasper Co., MO, in 1839. His next move was to Davis Co., Iowa in 1844, then to McDonough Co., IL, in 1846, and finally, back to Mason Co. in 1848.

1820 Illinois Census, P. 274, #680 and
U.S. Census St. Clair Co., IL, p. 131,
James Estep, 1 male 21-45, 1 female 18-45, and 2 male children under 21

1850 U.S. Census Mason County, Illinois, 5 November 1850
Page 170(a), Dwelling No. 376, Family No. 376:
George Easthop (Estep), age 28, m, Farmer, born Ill., married within/yr.
          ;                 (son of James Estep & Abigail Teter)
Cyntha Easthop (nee Norris), age 22, f, born Ill., married within/yr., can't read/write

Page 170(b), Dwelling No. 377, Family No. 377:
James Easthop (Estep), age 49, m, Farmer, 1000?, born N.C., can't read/write
Abigail Easthop (nee Teter), age 50, f, born (VA? or GA? or?), can't read/write
Mary Easthop, age 22? or 23?, f, born Ill., can't read/write
William Easthop, age 18, m, Farmer, born Ill.
(Finis Ewing?) Easthop, age 16, m, Farmer, born unknown, attended school
Louisa Easthop, age 14, f, born Ill., attended school
Martin (?) Easthop, age 12, m, born Ill., attended school
David Crockett Easthop, age 11, born Ill., attended school
Isaac N. (Newton) Easthop, age 8, born Ill., attended school

SOURCES: "Henckel Genealogical Bulletin", pgs. 352 and 792, from family records of Alma Hansen: James Estep Bible; D.C. Estep Bible; James M. Estep account book; family letters; "History of Menard & Mason Counties", Pgs. 283 and 856; 1820 Illinois Census, P. 274, #680 and U.S. Census St. Clair Co., IL, p. 131, with 1 male 21-45, 1 female 18-45, and 2 male children under 21; 1830 U.S. Census Sangamon Co., IL, p. 66; 1850 U.S. Census Mason Co., IL, p. 170, 377-377.   "St. Clair County, Illinois Marriage Records, 1791-1845", by Robert Buecher.   Buecher gives their marriage date as 21 December 1816; probably the date of the Bond.   Brøderbund Software, Inc., Family Archive #301, Census Microfilm Records: Illinois, 1850, Disk 3, Marshall-Mercer Microfilm 120 Mason County,  (Release date: July 2, 1998), "CD-ROM," Internal Ref. #1.301.1.22316.25.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Estep?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Estep


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Rootsweb gedcom, Catherine J & Richard K Hill (2008)," supplied by Hill, 2008., Catherine J & Richard K Hill, compiled by CJ & RK Hill [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE Johnston City, Illenois
  2. Family Archive #301, Census Microfilm Records: Illinois, 1850, Disk 3, Marshall-Mercer Microfilm 120 Mason County, Brøderbund Software, Inc., Internal Ref. #1.301.1.22316.25
    Mason County, Illinois James Easthop, Page 170, Dwelling No. 377, Family No. 377
    / Not Given
  3. James Estep Bible; D.C. Estep Bible; family records of Alma Hansen
    The James Estep Bible, D.C. Estep Bible, and the family records of Alma Hansen give the marriage date as 31 December 1816; these is the actual date of marriage
  4. "Henckel Genealogical Bulletin", Nedra Dickman Brill, CGsm, Editor, 2410 Northeast 58th Avenue, Portland, OR 97213-4002; brillnd©pacifier.com, pg. 352 and 792
    license date given as 19 December 1816, and the marriage date as 31 December 1816
    / Not Given
  5. Family Tree Maker, CD228 Marriage Index: IL, IN, 1790-1850
    St. Clair County, Illinois --gives date as 21 December 1816
    / Not Given
  6. "St. Clair County. (Illinois.) Marriages, 1791-1845", Robert Buecher, StLGS.
    gives date as 21 December 1816
    / Not Given

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1795 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
    • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
    • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
    • 22. Juli » Mit dem Frieden von Basel scheidet auch Spanien aus dem Ersten Koalitionskrieg gegen Frankreich aus.
    • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
    • 5. September » Die Vereinigten Staaten und das Osmanische Reich schließen den Friedens- und Freundschaftsvertrag von Algier.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1816 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1857 war um die -3.7 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Hermann Schaaffhausen berichtet nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Dort zeigt er einen Gipsabdruck des von Johann Carl Fuhlrott im Neandertal gefundenen Schädeldaches.
    • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
    • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
    • 30. April » In Triest startet die Novara-Expedition unter dem Kommando von Kommodore Bernhard von Wüllerstorf-Urbair, eine zweijährige Forschungsreise rund um die Welt mit der Fregatte Novara der österreichischen Marine. Die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien vorbereitete und von Fachgelehrten unter Leitung des Geologen Ferdinand von Hochstetter und des Zoologen Georg von Frauenfeld begleitete Forschungsreise zeitigt international beachtete Resultate.
    • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Estep

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Estep.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Estep.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Estep (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I348052.php : abgerufen 13. Juni 2024), "James Estep (1795-1857)".