Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » St. Ludmilla 'die Heilige' van Psova Tochter des Slavibor (± 860-921)

Persönliche Daten St. Ludmilla 'die Heilige' van Psova Tochter des Slavibor 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 860.
  • Sie ist verstorben am 15. September 921 in (16 Sep 927) Tetin.
    Oorzaak: murdered
  • Ein Kind von Slavibor ze Psova
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von St. Ludmilla 'die Heilige' van Psova Tochter des Slavibor

Sie ist verheiratet mit Boriwoi (=Borzivoy) I van Bohemen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei St. Ludmilla 'die Heilige' van Psova Tochter des Slavibor

Mittelalter DE.dir die Heilige Herzogin von Böhmen
---------------------
um 860-15.9.921 ermordet
Tetin
Tochter des Slavibor
Lexikon des Mittelalters: Band V Spalte 2166
*******************
Ludmila, Heilige
--------
* 860, + 15. September 921
Tochter Slavibors, wahrscheinlich Fürst der Sorben, nach einem Zweig der Überlieferung Fürst von Psov
oo 874/75 Borivoj, Fürst von Böhmen
mit dem Ludmila die Taufe annahm (wohl 883). Nach Borivojs Tod (ca. 888/89) blieb sie während der Regierung ihrer Söhne Spytihnev (889-915)  und Vratislav (915-921) einflußreich. Als Vratislav  starb (13. Februar 921), waren seine Söhne Wenzel und Boleslav noch unmündig. Wenzel  wurde inthronisiert, doch die Regierungsgewalt hatte seine Mutter Drahomira  inne. Beide Brüder blieben zur weiteren Erziehung in der Obhut Ludmilas. Das führte zu Streitigkeiten zwischen den Frauen, wahrscheinlich mit politischem Hintergrund. Als sich Herzog Arnulf von Bayern im Juli 921 überraschend mit König HEINRICH I. arrangierte, sah Drahomira darin eine Gefahr für Böhmen, während Ludmila offenbar unter Einfluß des in Prag tätigen Regensburger Archipresbyters Paul, sich für Arnulf erklärte. Drahomira ließ Ludmila daher auf der Burg Tetin durch ihre (normannischen ?) Gefolgsleute Tuna und Gommon erdrosseln und verwies die bayerischen Kleriker des Landes. Arnulf reagierte 922 mit einem Einfall in Böhmen und zwang Drahomira zur Unterwerfung. Ludmila galt vielleicht schon bei den bayerischen Klerikern in Prag als Heilige, wenn auch die Überführung ihres Leichnams in die St.-Georgs-Kirche auf der Prager Burg durch Wenzel 925 keine eigentliche Translation gewesen sein muß. Als 972 hier ein Frauenkloster entstand, wurde Ludmila als Klosterheilige verehrt.
Literatur:
----------
BHL 5026-5032 - LThK VI, 1179.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ludmilla die Heilige war die 1. böhmische Christin und später Patronin des Landes; 921 Regentin, wurde sie von ihrer Schwiegertochter Drahomira ermordet.

oo Boriwoi I. "Przemysl" Herzog von Böhmen
- 894

Kinder:
Spitignev I.
- um 905

Vratislav I.
-13.2.921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit St. Ludmilla 'die Heilige' van Psova Tochter des Slavibor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken St. Ludmilla 'die Heilige' van Psova Tochter des Slavibor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludmilla 'die Heilige' van Psova

Ludmilla 'die Heilige' van Psova
± 860-921



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft St. Ludmilla 'die Heilige' van Psova Tochter des Slavibor

Quellen

  1. http://vandermerwede.net/
    http://vandermerwede.net/
    / n/a

Über den Familiennamen Psova

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Psova.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Psova.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Psova (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I33565.php : abgerufen 17. Juni 2024), "St. Ludmilla 'die Heilige' van Psova Tochter des Slavibor (± 860-921)".