Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Julius Forrest (1794-1829)

Persönliche Daten Julius Forrest 

Quellen 1, 2Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1794.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 18. September 1829, er war 35 Jahre alt.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Julius Forrest

Er ist verheiratet mit Sophia Ogle.

Sie haben geheiratet am 23. November 1824 in "Belair", Pr. George's Co., Maryland, er war 30 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Julius Forrest

[adgedge.ged]

!  (1) "The Tayloes of Virginia and Allied Families," by W. Randolph Tayloe (Berryville, VA , 1963) p.85. FHL #929.273 T211t.
  (2) "A Chronicle of Belair," by Shirley V. Baltz (Bowie Heritage Comm., Bowie, MD, 1984) p. 59,61, Part 2, p.12. Cites: (a) "Historical Graves," by DAR. (b) "Baltimore American," 23 Se p 1829.

!  Birth: (1) 1794. (2a) s/o Richard Forrest/Sarah Crauford.
  Death: (1) 1835. (2b) 18 Sep 1829.

  (2) Of Upper Marlboro.
  (2) An attorney-at-law.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julius Forrest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. adgedge.ged
    Date of Import: 12 Jan 2003
    / Not Given
  2. supplied by Williams., willperf.ged, rootsweb, 2009, compiled by Kenneth Williams

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1829 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
    • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
    • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Forrest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Forrest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Forrest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Forrest (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I324377.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Julius Forrest (1794-1829)".