Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Daem von Pallant (± 1400-1440)

Persönliche Daten Daem von Pallant 


Familie von Daem von Pallant

Er ist verheiratet mit Maria von Burscheid.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1419.


Kind(er):

  1. Bernhard von Pallant  ± 1420-1480 
  2. Daem von Pallant  ± 1430-???? 
  3. Margaretha von Pallant  ± 1430-????


Notizen bei Daem von Pallant

E: von Pallandt.mht

1. Daem (=Adam) I. v.PALANDT¤Maria v.BOURSCHEID, T.v.Ritter Bernart,HERR zu BURSCHEID. Er erhält von
| seinem Vater am 6.5.1414 n.Chr.[120] <http://www.freiherrvonpallandt.de/> Schloß RULANDT, jedoch wohl wegen seiner Jugend, noch unter
| Beratungsvorbehalt. Da er dabei Frambachv.BIRGELL seinen Neffen nennt, wird deutlich: Es kann sich nur um
| Winemar Frambach NYT v.BIRGELL handeln, den Enkelsohn des WymarFrambachv.BIRGELL ¤Alveradisv.RODE,
| T.v.Balduinv.RODE zu RODE bei MECHERNICH[121] <http://www.freiherrvonpallandt.de/>. Die Verwandtschaft dürfte bei den Großeltern dieser Alveradis
| in Richtung auf die RODE/MERODE/MERÖTGEN-Vorfahren der PALANDT zu suchen sein.
| Kinder:
| |- 1.1. Bernart v.PALANDT, Herr zu PALANDT (Töchter:Eva und Gertrud).
| |- 1.2. Daem v.PALANDTlebte mit Johanna GRYN, derer beiderTochter CatharinaVON (!)PALANDT (sic !) ¤Daem
| | v.HARFF zu LINTZENICH (GotschalcksSohn), dem sie dadurch das Haus WEISWEILER einbrachte.
| |- 1.3. Carselis v.PALANDT.
| |- 1.4. Margarethav.PALANDT¤HeinrichHOENv.d.PESCH b.IMMERATH, Ritter.
| |- 1.5. Cuyne (Kunigunde) v.PALANDT¤Hanzv.GUTTENKOYVEN (GUYKOVEN).
| |- 1.6. Maria v.PALANDT, Nonne, † 31.3.1483 n.Chr., coel.
| |- 1.7. Floris v.PALANDT, 1456 n.Chr. † [122] <http://www.freiherrvonpallandt.de/>.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daem von Pallant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daem von Pallant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daem von Pallant


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1419: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Der englische König Heinrich V. nimmt im Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich die Stadt Rouen ein, die Normandie wird der englischen Krone unterstellt.
    • 13. Februar » Die Universität Rostock wird von den Herzögen Johann IV. und Albrecht V. von Mecklenburg und dem Rat der Hansestadt Rostock gegründet, die heute drittälteste Hochschule Deutschlands und die älteste Universität im Ostseeraum.
    • 30. Juli » Der erste Prager Fenstersturz läutet für Mitteleuropa die Zeit der Hussitenkriege ein (bis 1434).
    • 10. September » Die Ermordung des burgundischen Herzogs Johann Ohnefurcht auf der Brücke von Montereau-Fault-Yonne mit Wissen des Dauphins Karl unterminiert Friedensansätze im französischen Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons. Burgund verbündet sich mit England.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1440: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Frankfurt am Main wird Herzog Friedrich IV. von Österreich, der spätere Kaiser Friedrich III., zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 14. März » 53 Adlige und 19 preußische Städte, darunter Danzig, Elbing und Thorn, schließen sich gegen die Willkür des Deutschen Ordens zum Bund vor Gewalt und Unrecht zusammen.
    • 9. April » In Viborg wird Christoph von Pfalz-Neumarkt als Nachfolger seines abgesetzten Onkels ErikVII. zum dänischen König ChristophIII. gekrönt.
    • 4. Oktober » Der schwedische Reichstag wählt den dänischen Herrscher Christoph von Bayern auch zum König von Schweden.
    • 26. Oktober » Gilles de Rais, Marschall von Frankreich und einer der berüchtigtsten Serienmörder der Kriminalgeschichte, wird hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pallant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pallant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pallant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pallant (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I31081.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Daem von Pallant (± 1400-1440)".