Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Roelof van Echten Jonker; heer van Echten en Echtens-Hoogeveen; Dros (1592-1643)

Persönliche Daten Roelof van Echten Jonker; heer van Echten en Echtens-Hoogeveen; Dros 


Familie von Roelof van Echten Jonker; heer van Echten en Echtens-Hoogeveen; Dros

Er ist verheiratet mit Anna Bentinck.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1614 in Zwolle, Overijssel, Netherlands, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan van Echten  1618-1661 
  2. Sophia van Echten  ????-1673 


Notizen bei Roelof van Echten Jonker; heer van Echten en Echtens-Hoogeveen; Dros

Wapen: In goud drie adelaars van zwart.
Wapenvoerder: Roelof van Echten, geb. 1592, overl. 1643, Heer van Echten en Echtens Hoogeveen vanaf het ontstaan van de heerlijkheid tot zijn dood, in de jaren 1626-1643, geleerde en oeconoom, lid van de ridderschap en gedeputeerde van het Landschap Drenthe, drost van Coevorden, politiek commissaris van de Dortse synode. Hij liet de Hoogeveense vaart graven.

=====================

http://www.windgenealogie.org/re/re-000054.htm#BM36431

36431    Jonker Roelof van ECHTEN tot ECHTEN, heer van Echten enEchtens-Hoogeveen; Drost van Coevorden, geboren op 15-07-1592, overleden op 20-11-1643 te Ruinen op 51-jarige leeftijd, vlak voor kerstmis 1625 koopt hij van de markegenoten van Steenbergen en ten Arlo een groot veengebied 5000 morgen groot in zuidwest Drenthe
In 1631 stichtte hij met zijn schoonfamilie BENTINCK de Algemene Compagnie van de 5000 Morgen,(waarbij ook Amsterdamse en Leidse kooplieden toetraden)
teneinde geld te genereren voor het afgraven van het veen. De veenkolonie heet Nie Echten en vanaf 1636 onstaat er enige bewoning; dit kan worden gezien als het begin van de gemeente Hoogeveen. Ook ontstonden zo Hollandscheveld en Elim. Voor de afvoer van de turf werden kanalen (Hoogeveensche Vaart) en wijken gegraven met de Noordseschut.(sluis).
Ook ontstaan scheepstimmerwerven en in de 18e eeuw was Hoogeveen de thuishaven van het hoogste aantal binnenschippers van heel Nederland.
De compagnie wordt omstreeks 1930 opgeheven en het batig saldo geschonken aan de gemeente Hoogeveen die daarvan een nieuw raadhuis laat bouwen dat in 1940 wordt geopend.
Gehuwd op 21-jarige leeftijd op 16-01-1614 te Zwolle met Anna BENTINCK (zie 36693).
Uit dit huwelijk: 2 kinderen.

36432    Roelof van ECHTEN tot ECHTEN, drost van Drenthe van 1701-1735, geboren op 13-04-1648 te Ruinen, overleden op 02-05-1735 te Ruinen op 87-jarige leeftijd, heer van Echten en Echtens-Hoogeveen van 1661-1735, zoon van Johan van ECHTEN tot ECHTEN (zie 36430) en Elisabeth Geertruida van den BOETZELAER (zie 36139).
Kind:
   1. Johan (zie 86480).

86481    Roelof van ECHTEN tot ECHTEN, geboren 00-00-1731, overleden 00-00-1797, heer van Echten en Echtens-Hoogeveen van 1757-1795
met de komst van de Fransen werd hij uit zijn rechten ontzet, zoon van Johan van ECHTEN tot ECHTEN (zie 86480).

86357    Sophia van ECHTEN tot ECHTEN, geboren ca 1634, overleden 00-00-1673, dochter van Jonker Roelof van ECHTEN tot ECHTEN (zie 36431) en Anna BENTINCK (zie 36693).
Gehuwd met Feijo SICKINGHE (zie 86358).
Uit dit huwelijk:
   1. Anna (zie 86359).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof van Echten Jonker; heer van Echten en Echtens-Hoogeveen; Dros?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof van Echten Jonker; heer van Echten en Echtens-Hoogeveen; Dros

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof van Echten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Roelof van Echten Jonker; heer van Echten en Echtens-Hoogeveen; Dros

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
    • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
    • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
    • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt als erster Europäer den Archipel Fidschi im Pazifik.
    • 25. Februar » Beim Pavonia-Massaker überfallen niederländische Soldaten der Kolonie Nieuw Nederland in Nordamerika im Verlauf des Wappinger-Krieges ein Indianerdorf, töten alle Bewohner und enthaupten diese. Anschließend verwenden sie die Köpfe der Enthaupteten für Ballspiele.
    • 18. März » Bei der Schlacht von New Ross besiegt während der Irischen Konföderationskriege die englische Armee unter James Butler die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
    • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
    • 19. Mai » In der Schlacht bei Rocroi besiegen die Franzosen unter LouisII. de Bourbon, prince de Condé ein spanisches Heer unter Francisco de Melo. Der Sieg markiert den Niedergang der spanischen und den Beginn der französischen Hegemonialmacht. Es handelt sich um die schwerste Niederlage in der Geschichte der spanischen Armee.
    • 12. Dezember » Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1633 » Johann Georg Agricola, deutscher Mediziner
  • 1657 » Menasse ben Israel, sephardischer Jude, Gelehrter, Diplomat, Schriftsteller, Kabbalist, Drucker und Verleger
  • 1662 » Leopold Wilhelm von Österreich, Statthalter der spanischen Niederlande, Feldherr und Kunstmäzen
  • 1695 » Zumbi, letzter Anführer des autonomen Königreichs Palmares von entflohenen und frei geborenen Sklaven im heutigen Staat Alagoas, Brasilien
  • 1704 » Charles Plumier, französischer Botaniker, Forschungsreisender und Mitglied des Paulanerordens
  • 1708 » Paul Strudel, österreichischer Bildhauer

Über den Familiennamen Echten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Echten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Echten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Echten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I29018.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Roelof van Echten Jonker; heer van Echten en Echtens-Hoogeveen; Dros (1592-1643)".