Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Dirk van Haeften tot Verwolde; heer van Schoneveld (door koop) (± 1560-1610)

Persönliche Daten Dirk van Haeften tot Verwolde; heer van Schoneveld (door koop) 


Familie von Dirk van Haeften tot Verwolde; heer van Schoneveld (door koop)

Er ist verheiratet mit Elisabeth van Dorth.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1576.


Kind(er):

  1. Joost van Haeften  1595-1642 
  2. Alard van Haeften  1581-> 1610 
  3. Dirk van Haeften  1592-1654 


Notizen bei Dirk van Haeften tot Verwolde; heer van Schoneveld (door koop)

http://members.home.nl/m.tettero/Spanje/Salland.html

Dirck van Haeften, aanhanger van Willem van Oranje, trouwt in 1576 met Elsabé van Dorth. De Spaanse koning laat over zijn vijand noteren: "Derick van Haeften toe Verwoelden bij Lochem, nu gevangen binnen Steenwyck, die oeck op zijn huys der Staeten garnisoen genomen", waaruit blijkt dat Verwolde een verdedigbare sterkte is.

============================

http://www.historischcentrumoverijssel.nl/overijssel/leenrep/repertorium/lenen/1433.htm

1569 jan 29 (OC2 fol 2)
Derick van Haeften na de dood van zijn moeder Kunnigunda van Keppel van Verwoelde.
** Op 22 september 1599 (OC3 fol 26v) belastten Derrick van Haeften to Verwolde en zijn vrouw Elisabeth van Dorth dit goed wegens een reeks daarop al eerder gevestigde renten.

===========

Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden
by Anton Fahne
Publication date 1853
p. 220

https://archive.org/details/bub_gb_4NVDAAAAcAAJ/page/n230/mode/1up

===========

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk van Haeften tot Verwolde; heer van Schoneveld (door koop)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk van Haeften tot Verwolde; heer van Schoneveld (door koop)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk van Haeften


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Dirk van Haeften tot Verwolde; heer van Schoneveld (door koop)

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
    • 7. Juni » Der englische Entdecker Martin Frobisher bricht mit drei Schiffen von London aus zu seiner ersten Entdeckungsreise auf der Suche nach der Nordwestpassage auf, bei der er unter anderem die Frobisher-Bucht entdecken wird.
    • 8. August » Der dänische Astronom Tycho Brahe notiert die Grundsteinlegung seines Observatoriums Uraniborg auf der Insel Ven.
    • 12. Oktober » Rudolf II. wird deutscher Kaiser.
    • 15. Oktober » Die von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel gestiftete Universität Helmstedt, die sich während der Dauer ihres Bestehens zu einer bedeutenden protestantischen Hochschule entwickelt, wird feierlich eröffnet.
    • 6. November » König Heinrich III. stellt sich in Blois an die Spitze der französischen katholischen Liga und löst damit den sechsten Hugenottenkrieg aus.
    • 15. Dezember » Der spanische Statthalter in den Niederlanden, Don Juan de Austria, und die Generalstaaten schließen das Ewige Edikt, mit dem der Statthalter die Genter Pazifikation anerkennt. Das Edikt wird jedoch keine acht Monate halten.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
    • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
    • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haeften

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haeften.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haeften.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haeften (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I28701.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Dirk van Haeften tot Verwolde; heer van Schoneveld (door koop) (± 1560-1610)".