Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Alessandro Sforza Conte di Segni, Signore di Valmontone e Lugnano (± 1572-1631)

Persönliche Daten Alessandro Sforza Conte di Segni, Signore di Valmontone e Lugnano 


Familie von Alessandro Sforza Conte di Segni, Signore di Valmontone e Lugnano

Er ist verheiratet mit Eleonora Orsini.

Sie haben geheiratet im Jahr 1592.


Kind(er):

  1. Mario II Sforza  1594-1658
  2. Paolo Sforza  1602-1669 


Notizen bei Alessandro Sforza Conte di Segni, Signore di Valmontone e Lugnano

E: Don Alessandro (* 1572 ? + Valmonte 29-4-1631), Conte di Segni, Signore di
Valmontone e Lugnano dal 1581, 1° Duca di Segni dal 1585, Marchese di Proceno
dal 1592, Signore di Onano 1597/1612, Marchese di Varzi e Conte di Cotignola dal
1624, Cavaliere dell’Ordine di Saint-Michel. Nel 1615 vende la terra di Scansano.
= 1592 Donna Eleonora Orsini, figlia di Paolo Giordano I 1° Duca di Bracciano
e di Isabella de’ Medici Principessa di Toscana (+ Roma 17-12-1634) (v.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alessandro Sforza Conte di Segni, Signore di Valmontone e Lugnano?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alessandro Sforza Conte di Segni, Signore di Valmontone e Lugnano

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alessandro Sforza

Mario Sforza
1530-1611
Fulvia Conti
????-1611

Alessandro Sforza
± 1572-1631

1592
Paolo Sforza
1602-1669

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 30. Mai » Der königliche Leibarzt Théophraste Renaudot gibt die erste französische Zeitung La Gazette heraus. Das wöchentlich erscheinende Blatt gibt es bis zum Jahr 1915, ab 1762 unter dem Titel Gazette de France.
    • 20. Juni » Korsaren aus Nordafrika überfallen den südirischen Hafenort Baltimore und verschleppen über 100 Bewohner in die Sklaverei.
    • 7. September » Kaiserliche Truppen unter Don Baltasar von Marradas erleiden im Dreißigjährigen Krieg nahe Breslau eine Niederlage gegen schwedische Truppen unter Hans Georg von Arnim.
    • 18. Oktober » Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
    • 24. November » Die Niederländer besetzen Olinda, die Hauptstadt Pernambucos, und stecken die Stadt in Brand. Sie wollen ihr Kapital lieber ins nahe gelegene Recife investieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sforza

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sforza.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sforza.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sforza (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I28669.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Alessandro Sforza Conte di Segni, Signore di Valmontone e Lugnano (± 1572-1631)".