Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Isabel Bradbourne (Bradburne) (± 1437-1486)

Persönliche Daten Isabel Bradbourne (Bradburne) 

Quellen 1, 2Quelle 3
  • Sie ist geboren rund 1437 in Hough, Derbyshire, England.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 18 Mar 1485-1486.Quelle 4
  • Sie wurde begraben in Ratcliffe-On-Soar Church, Nottinghamshire, England.Quelle 4
  • Ein Kind von John Bradbourne und Anne Vernon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2023.

Familie von Isabel Bradbourne (Bradburne)

Sie ist verheiratet mit John Babington.

Sie haben geheiratet am 18. März 1456.


Kind(er):

  1. Cecily Babington  ± 1441-????
  2. Isabel Babington  ± 1442-???? 
  3. Elizabeth Babington  ± 1446-???? 
  4. Beatrice Babington  ± 1442-1507 
  5. Anne Babington  ± 1450-1507 
  6. Henry Babington  ± 1450-> 1518
  7. Thomas Babington  ± 1452-1518 
  8. Margaret Babington  ± 1455-???? 


Notizen bei Isabel Bradbourne (Bradburne)

file:///D:/!_DATA/Gen_Sites/Stirnet_2302/Stirnet/www.stirnet.com/genie/data/british/bb4fz/bradbourne1.html#dau1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabel Bradbourne (Bradburne)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabel Bradbourne (Bradburne)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabel Bradbourne

Henry Bradbourne
± 1365-????
Margery Bagot
± 1365-1437
Benedicta Ludlow
1396-> 1427
John Bradbourne
± 1400-????
Anne Vernon
± 1411-????

Isabel Bradbourne
± 1437-1486

1456

John Babington
± 1423-1485

Cecily Babington
± 1441-????
Isabel Babington
± 1442-????
Beatrice Babington
± 1442-1507
Anne Babington
± 1450-1507
Henry Babington
± 1450-> 1518
Thomas Babington
± 1452-1518
Margaret Babington
± 1455-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Mark Willis Ballard (gedcom, rootsweb)," supplied by Ballard, 2013., Mark Willis Ballard (gedcom), compiled by Mark Willis Ballard [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. Ballard-Willis Family Tree., rootsweb, Mark Willis-Ballard, Willis-Ballard, Markrootsweb
  3. G198 - locky1@mail.nccoast.net
  4. Descendants of John de Babington - members.iinet.net.ua/~billeah/babingdesc.html, Descendants of John de Babington - members.iinet.net.ua/~bi lleah/babingdesc.html

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1456: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juli » Sultan Mehmed II. versucht in einem Blitzfeldzug, das Königreich Ungarn zu unterwerfen. Er beginnt mit der Belagerung von Belgrad und seiner starken Grenzfestung.
    • 7. Juli » Das Urteil über die Rehabilitation Jeanne d’Arcs wird in der Kathedrale Notre-Dame de Paris verkündet.
    • 22. Juli » Die Erste Belagerung Belgrads durch die Osmanen unter Sultan Mehmet II. endet mit dem Abzug der Belagerer. Johann Hunyadi sichert die Unabhängigkeit der Ungarn.
    • 16. August » Ausbleibende Soldzahlungen des Deutschen Ordens führen im Dreizehnjährigen Krieg dazu, dass Söldnerhauptleute sechs ihnen verpfändete Burgen, darunter die Ordensburg Marienburg, an den Preußischen Bund und Polens König Kasimir IV. Jagiello verkaufen.
    • 17. Oktober » Die Universität zu Greifswald wird gegründet. Sie ist die viertälteste durchgängig bestehende Universität auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und zugleich die zweitälteste im Ostseeraum.

Über den Familiennamen Bradbourne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bradbourne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bradbourne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bradbourne (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I286673.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Isabel Bradbourne (Bradburne) (± 1437-1486)".