Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Elizabeth Ellicott (± 1527-????)

Persönliche Daten Elizabeth Ellicott 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1527 in Okes, Norton, Derbyshire, England.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 31. Januar 1961.
  • Ein Kind von Thomas Ellicott und Nn Nn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Elizabeth Ellicott

Sie ist verheiratet mit John Parker.

Sie haben geheiratet rund 1540 in Devonshire, England.


Kind(er):

  1. Agneta (Anne) Parker  ± 1541-???? 
  2. Dorothy Parker  ± 1545-????
  3. Edward Parker  ± 1546-1635
  4. Jerome Parker  ± 1550-????
  5. Elizabeth Parker  ± 1552-????
  6. Philippa Parker  ± 1554-????
  7. Katherine Parker  ± 1556-????
  8. Alice Parker  ± 1558-????
  9. Agnes Parker  ± 1560-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Ellicott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Ellicott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Ellicott

Thomas Ellicott
± 1494-????
Nn Nn
± 1498-????

Elizabeth Ellicott
± 1527-????

± 1540

John Parker
± 1525-1581

Dorothy Parker
± 1545-????
Edward Parker
± 1546-1635
Jerome Parker
± 1550-????
Elizabeth Parker
± 1552-????
Philippa Parker
± 1554-????
Katherine Parker
± 1556-????
Alice Parker
± 1558-????
Agnes Parker
± 1560-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestral File (TM), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Family History Library

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1961 lag zwischen 5,3 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Nach dem Rücktritt von Hanns Seidel wird Franz Josef Strauß Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union (CSU).
    • 18. Mai » Bei den 14.Internationalen Filmfestspielen von Cannes wird Luis Buñuels Spielfilm Viridiana, der drei Tage später im franquistischen Spanien verboten wird, mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
    • 10. Juli » Das bei der Grammy-Award-Verleihung 1962 fünffach ausgezeichnete Doppelalbum Judy at Carnegie Hall von Judy Garlands gefeiertem Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall im April 1961 erscheint.
    • 19. Juli » Die Bizerta-Krise bricht aus, als Tunesier die französische Militärbasis blockieren. Nach viertägigen Kampfhandlungen in und um Bizerta endet die Auseinandersetzung zwischen Tunesien und Frankreich unter UN-Vermittlung.
    • 15. August » Während der Bewachung der noch im Bau befindlichen Berliner Mauer flieht der Volkspolizist Conrad Schumann mit einem Sprung über den Stacheldraht in den Westen. Der Sprung wird von Peter Leibing in einem berühmt gewordenen Foto festgehalten.
    • 2. November » Das Stück Andorra von Max Frisch hat am Schauspielhaus Zürich seine Uraufführung.

Über den Familiennamen Ellicott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ellicott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ellicott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ellicott (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I275538.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elizabeth Ellicott (± 1527-????)".