Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Maj., D.S.O., R.E. Edward Osborn Armstrong Newcombe (????-1941)

Persönliche Daten Maj., D.S.O., R.E. Edward Osborn Armstrong Newcombe 

Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. Mai 1941.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Maj., D.S.O., R.E. Edward Osborn Armstrong Newcombe

Er ist verheiratet mit Anna Maria Laura Nita Courtenay.

Sie haben geheiratet am 14. September 1909.


Notizen bei Maj., D.S.O., R.E. Edward Osborn Armstrong Newcombe

Maj., D.S.O., R.E.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maj., D.S.O., R.E. Edward Osborn Armstrong Newcombe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. royal_lineage.ged, June 2006

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1941 lag zwischen 1,2 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
    • 3. Januar » Marcial Maciel gründet die Kongregation Legionäre Christi in Mexiko-Stadt.
    • 12. Februar » In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
    • 8. August » Die Kesselschlacht bei Uman während des Russlandfeldzugs im Zweiten Weltkrieg endet mit der Kapitulation der eingeschlossenen sowjetischen Divisionen. Jedoch können zehntausende Soldaten der Roten Armee unter Zurücklassung des schweren Kriegsgeräts entkommen.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Hexe von Passau von Ottmar Gerster findet in Düsseldorf statt.
    • 31. Oktober » Nach 14-jährigen Bauarbeiten wird das Mount Rushmore National Memorial für vollendet erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » Eugenio Siena, italienischer Automobilrennfahrer
  • 1938 » Gheorghe Marinescu, rumänischer Neurologe und Neuropathologe
  • 1940 » Bruno Asch, deutscher Politiker
  • 1941 » Lawrence Adam, niederländischer Fußballspieler
  • 1942 » Carl Röver, deutscher Politiker, NSDAP-Reichsstatthalter in Bremen und Oldenburg, General der SA
  • 1943 » Ralph Erwin, Schlager- und Filmmusikkomponist

Über den Familiennamen Newcombe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Newcombe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Newcombe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Newcombe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I185663.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Maj., D.S.O., R.E. Edward Osborn Armstrong Newcombe (????-1941)".