Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Maj.-Gen. William Caulfeild 6th Lord 2nd Viscount Caulfeild of Charlemont (????-1726)

Persönliche Daten Maj.-Gen. William Caulfeild 6th Lord 2nd Viscount Caulfeild of Charlemont 

Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Name: Viscount William Caulfield II of Charlemont
  • Er wurde geboren in Kilkenny, Ireland.
  • Er ist verstorben am 21. Juli 1726.
  • Ein Kind von William Caulfeild und Sarah Moore
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2023.

Familie von Maj.-Gen. William Caulfeild 6th Lord 2nd Viscount Caulfeild of Charlemont

Er ist verheiratet mit Anne Margetson.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1678.


Kind(er):

  1. Charles Caulfeild  1686-1768 
  2. James Caulfeild  ± 1682-1734 


Notizen bei Maj.-Gen. William Caulfeild 6th Lord 2nd Viscount Caulfeild of Charlemont

file:///E:/!_SITES/STIRNET%2028-06%202016/www.stirnet.com/genie/data/british/cc4aq/caulfeild1.html

6th Lord 2nd ViscounCaulfeild
2nd Viscount of Charlemont

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maj.-Gen. William Caulfeild 6th Lord 2nd Viscount Caulfeild of Charlemont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Caulfeild

Mary King
1602-1663
Charles Moore
1603-1643
Alice Loftus
1607-1649
Sarah Moore
1630-1672

William Caulfeild
????-1726

1678
James Caulfeild
± 1682-1734

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Ballard-Willis Family Tree," database, http://wc.rootsweb.ancestry.com , Ballard-Willis Family Tree, Mark W. Ballard
  2. royal_lineage.ged, June 2006
  3. supplied by Williams., willperf.ged, rootsweb, 2009, compiled by Kenneth Williams

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1726 war um die -15 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar bui regen donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Caulfeild

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Caulfeild.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Caulfeild.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Caulfeild (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I184351.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maj.-Gen. William Caulfeild 6th Lord 2nd Viscount Caulfeild of Charlemont (????-1726)".