Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval Gouverneur de Lodi en Italie, Capitaine deCinquant (> 1471-> 1526)

Persönliche Daten Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval Gouverneur de Lodi en Italie, Capitaine deCinquant 

Quelle 1
  • Er wurde geboren nach 1471.
  • Berufe:
    • Capitaine.
    • Gouverneur.
  • Er ist verstorben nach 1526.
  • Ein Kind von Antoine de Bonneval und Marguerite de Foix
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. August 2021.

Familie von Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval Gouverneur de Lodi en Italie, Capitaine deCinquant

Er ist verheiratet mit Françoise de Varie.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1526.


Kind(er):

  1. Gabriel de Bonneval  ± 1520-± 1590 


Notizen bei Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval Gouverneur de Lodi en Italie, Capitaine deCinquant

Profession : Gouverneur de Lodi en Italie, Capitaine de Cinquante Lances.

===============

file:///E:/E-S009/genealogy/Grab_A_Site_downloads/Nobily_Belgie/users.skynet.be/nobily/nobily/pafg2365.htm#81552

===========

Dictionnaire de la noblesse, contenant les généalogies, l'histoire & la ...
By François-Alexandre Aubert de la Chesnaye des Bois
p. 641

https://books.google.nl/books?id=t04VAAAAQAAJ&pg=PA641

===========

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval Gouverneur de Lodi en Italie, Capitaine deCinquant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval Gouverneur de Lodi en Italie, Capitaine deCinquant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval

Bernard de Bonneval
± 1400-> 1480
Marguerite de Foix
± 1445-> 1508

Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval
> 1471-> 1526

1526
Gabriel de Bonneval
± 1520-± 1590

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Bienvenue sur les pages persos des Freenautes, AUREJAC.GED, http://arnaud.aurejac.free.fr / n/a

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1526: Quelle: Wikipedia
    • 22. Mai » Nur zwei Monate nach seiner Freilassung nach dem Friede von Madrid gründet der französische König FranzI. mit Papst ClemensVII. sowie FrancescoII. Sforza, dem Dogen von Venedig, Andrea Gritti, und Florenz die Liga von Cognac gegen Kaiser KarlV.
    • 1. Juli » Die Pinzgauer Aufständischen erleiden im Bauernkrieg bei Zell am See eine Niederlage gegen die Truppen des Schwäbischen Bundes.
    • 2. Juli » Die Niederlage des Bauernführers Michael Gaismair in der Schlacht bei Radstadt im Salzburger Land beendet den Bauernkrieg in Tirol.
    • 27. August » Der Reichstag zu Speyer beschließt in der Religionsfrage, den Reichsständen zu erlauben, für sich also zu leben, zu regieren und zu halten, wie ein jeder solches gegen Gott, und Käyserl. Majestät hoffet und vertraut zu verantworten. Damit ist das Wormser Edikt faktisch aufgehoben; eine endgültige Entscheidung wird einem noch einzuberufenden Nationalkonzil vorbehalten.
    • 21. Oktober » Johann Feige eröffnet die Homberger Synode. Sie soll die Frage klären, ob in der Landgrafschaft Hessen der protestantische Glaube eingeführt wird.
    • 16. Dezember » Der Habsburger Ferdinand I. wird von den Ständen in Preßburg zum König von Ungarn gewählt.

Über den Familiennamen Bonneval

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonneval.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonneval.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonneval (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I16986.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jean 'le Jeune' Dutheil de Bonneval Gouverneur de Lodi en Italie, Capitaine deCinquant (> 1471-> 1526)".