Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Lodewijk Pieter van Brederode (± 1684-1739)

Persönliche Daten Lodewijk Pieter van Brederode 

Quelle 1

Familie von Lodewijk Pieter van Brederode

Er ist verheiratet mit Margaretha Ursula van Zeller.

Sie haben geheiratet am 5. November 1732 in Lissabon, Lisboa, Portugal.


Kind(er):

  1. Maria Brigida van Brederode  ± 1735-1775 


Notizen bei Lodewijk Pieter van Brederode

Heer van Bolswaert en Aarlanderveen. Hij was kapitein ter zee in Portugese dienst en ridder in de Portugese 'Ordem Militar de Cristo'.

===========================

http://archiver.rootsweb.ancestry.com/th/read/AZORES/1999-07/0931401572

VI.
Lodewijk Pieter van Brederode, lord of Bolswaert and Aarlanderveen, born
Vianen 1684 (out of the first marriage), naval captain in service to
Portugal, knight in the Portuguese "Ordem Militar de Cristo", died
Lisbon 29 November 1739, married Lisbon 5 November 1732 Margarida Ursula
van Zeller, born Lisbon 1710, died 1791; dr. of Jan of the Nijmegen van
Zeller family, minister in residence from Prussia in Lisbon, and of
Francisca Maria Petersen.
>From this marriage:
1. Maria Brigida, follows VII.
2. Hendrik Lodewijk Pieter, count of Brederode, born Lisbon 15 May
1737, naval commander in service of the Dutch republic, Chamberlin
of Empress Maria Theresia and Joseph II, elevated to (Southern
Netherlands) Count 4 September 1780, died Brussels in March and
buried Peuti near Vilvoorde in Brabant province 20 march 1804,
married Velsen 16 December 1760 Cornelia Maria Catherina Andrioli,
born Amsterdam May 1740, died 23 November 1784 and buried in
Hillegom; dr. of Barthelomeo and Geestje Springer.
Their 3 sons were unmarried and the family became extinct in the
Netherlands in 1832.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lodewijk Pieter van Brederode?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lodewijk Pieter van Brederode

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lodewijk Pieter van Brederode


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Lodewijk Pieter van Brederode

Quellen

  1. rob_gomes.ged

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1732 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 27. November 1739 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brederode

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brederode.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brederode.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brederode (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I15435.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Lodewijk Pieter van Brederode (± 1684-1739)".