Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Joachim I von Pommern Duke (± 1425-1451)

Persönliche Daten Joachim I von Pommern Duke 


Familie von Joachim I von Pommern Duke

Er ist verheiratet mit Elisabeth van Brandenburg.

Sie haben geheiratet am 27. August 1437.


Notizen bei Joachim I von Pommern Duke

Duke Kasimir V of Pomerania-Stettin (1413/28-35), +12/13.4.1435; 1m: before 4.8.1426 Dss Katarina of Braunschweig-Lüneburg (+1429); 2m: 1431 Elisabeth of Braunschweig-Grubenhagen (*1409 +X.1452)
I1. Joachim, +ca 1424
I2. Duke Joachim I of Pomerania-Stettin (1435-51), *after 1424, +ca 8/29.9.1451; 27.8.1437 Elisabeth von Brandenburg-Ansbach (*1425 +after 31.1.1465)
J1. Duke Otto III of Pomerania-Stettin (1451-64), *29.5.1444, +8/10.9.1464
I3. Anna, +14.5.1447/21.11.1459; m.17.9.1436 Duke Johann V von Mecklenburg-Schwerin (*1418 +1442)
I4. Margareta, +after 13.4.1464; m.Albrecht VIII von Ruppin-Lindau (*ca 1405 +30.8.1459/XII.1460)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joachim I von Pommern Duke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joachim I von Pommern Duke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joachim I von Pommern

Anna von Hohenzollern
± 1360-± 1413

Joachim I von Pommern
± 1425-1451

1437

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1437: Quelle: Wikipedia
    • 18. September » Papst Eugen IV. verlegt mit der Entscheidung Doctoris Gentium das Konzil von Basel nach Ferrara, wohin ihm aber nur ein Teil der Teilnehmer folgt. Die anderen werden von ihm daraufhin exkommuniziert.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1451: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Im Sächsischen Bruderkrieg schließen Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. Frieden. Die Altenburger Teilung der wettinischen Gesamtlande ist nunmehr von beiden akzeptiert.
    • 3. Februar » Nach dem Tod seines Vaters MuradII. wird MehmedII. zum zweiten Mal Sultan des Osmanischen Reiches.
    • 31. Juli » Jacques Cœur, der Finanzier des französischen Königs Karl VII., wird am Hofe festgenommen, sein Vermögen beschlagnahmt. Der Kaufmann wird beschuldigt, die königliche Mätresse Agnès Sorel mit Gift getötet zu haben, was sich später als Intrige erweist.
    • 14. Oktober » Unter der Führung von Ulrich von Eyczing wird auf Schloss Mailberg von einer Ständeversammlung aus Ober- und Niederösterreich der Mailberger Bund gegen König FriedrichIV., den späteren Kaiser FriedrichIII. geschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pommern

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pommern.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pommern.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pommern (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I14520.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joachim I von Pommern Duke (± 1425-1451)".