Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Barend van Lockhorst (1717-1748)

Persönliche Daten Barend van Lockhorst 

Quelle 1

Familie von Barend van Lockhorst

Er ist verheiratet mit Geertruijt Jacoba Verbrugge.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1741 in Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands.

3 kinderen (minderjarig bij overlijden Geertruyt)

Kind(er):

  1. Huijbert van Lockhorst  1742-1807 


Notizen bei Barend van Lockhorst

Met zijn zwager Jan van Eck eigenaar van de bierbrouwerij "De Drie Akkers" te Rotterdam.

Toegangsnummer: 33-01a
Archieftitel: Handschriftenverzameling van de gemeentelijke archiefdienste Rotterdam
u zocht op:  lockhorst

gevonden inventaris(4033 nrs.) kenmerken

6176 Akte van transport van een huis met brouwerij, mouterijen en gebouwen aan de Hoogstraat N.Z. (Stadsprotocol 37, 38, 42, 44 B, 45, 46, 47, 3013, 3023 en 3029 B) door mr. Maarten van Vlaardingerwoud, oud-schepen, aan majoor Jan van Eck en Barend van Lockhorst, koopman, perkament, 1742 december 22

6177 Akte waarbij Jan van Eck en Barend van Lockhorst erkennen schuldig te zijn aan mr. Maarten Vlaardingerwoud een bedrag van 12.000 gulden verzekerd op de brouwerij, perkament, 1742 december 22

6178 Akte waarbij Jan van Eck en Barend van Lockhorst erkennen schuldig te zijn aan mr. Maarten Vlaardingerwout een bedrag van 13.000 gulden verzekerd op de brouwerij, perkament, 1742 december 22

6179 Akte waarbij Jan van Eck en Barend van Lockhorst erkennen schuldig te zijn aan mr. Maarten Vlaardingerwout een bedrag van 15.000 gulden verzekerd op de brouwerij, perkament, 1742 december 22

6180 Akte van transport van een mouterij aan de Hoogstraat N.Z. (Stadsprotocol 42) door Cornelis Mastrigt, makelaar, i.o.v. de executeurs-testamentair van Jan van Eck en van Barend van Lockhorst aan Willem Gildenhuis, perkament, 1789 mei 20

6411 Akte van transport van een gang en erf tussen de panden aan de Kipstraat en Hoogstraat (Stadsprotocol 3013) door Johannes Hanebeek aan Jan van Eck en Barend van Lockhorst, brouwers in De Drie Akers, perkament, 1744 oktober 5

6412 Akte van transport van een huis aan de Kipstraat Z.Z. (Stadsprotocol 31) door mr. Maarten Vlaardingerwoud aan Jan van Eck en Barend van Lockhorst, brouwers in De Drie Akers, perkament, 1749 juli 23, 1749

6417 Akte van volmacht, verleden voor notaris Jan Petrus van Ede van der Pals, waarbij Jan Messchert, bier- en azijnbrouwer, machtiging geeft aan Willem Gildenhuys, meester-metselaar, om een akte van schuldbekentenis te passeren voor schepenen van Rotterdam wegens een schuld aan de erfgenamen van Jan van Eck en die van Barend van Lockhorst, groot 3000 gulden en verzekerd op een mouterij met bijgebouwen aan de Kipstraat N.Z. (Stadsprotocol 3013, 3014, 3023 en 3029 B), afschrift, 1789 mei 8

7046 Akte van transport van een huis in de Oude Frankenstraat W.Z. (Stadsprotocol 3021) door mr. Maerten Vlaardingerwout, heer van Dirksland, Wijkveen en Aalburg aan Jan van Eck en Barent van Lockhorst, brouwers in de brouwerij De Drie Akers, perkament, 1749 juli 23

7047.  Akte van transport van een huis aan de Oude Frankenstraat W.Z. (Stadsprotocol 3022) door mr. Maarten Vlaardingerwout aan Jan van Eck en Barent van Lokhorst, perkament
Datering 1749 juli 23 NB Oud Stads Archief

7206 Akte van transport en van schuldbekentenis met hypotheek van een huis met pakhuizen, bijgebouwen en loods (vroeger een azijnplaats) aan de Rottekade O.Z. in Rubroek (Stadsprotocol 264 C buiten) door Hendrik Staats i.o.v. Dirk Erkelens en Barend van Lockhorst aan William Silvester Pollard, waarbij Pollard erkent schuldig te zijn aan de verkopers een bedrag van 7000 gulden verzekerd op genoemd onroerend goed, perkament, 1809 december 14

33-01a Handschriftenverzameling van de gemeentelijke archiefdienste Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend van Lockhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barend van Lockhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barend van Lockhorst

Barend Rees
1653-> 1709

Barend van Lockhorst
1717-1748

1741

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. lockhorst.ged, downloaded 08 Feb 2007

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1717 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1741 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1748 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lockhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lockhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lockhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lockhorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I127220.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Barend van Lockhorst (1717-1748)".