Genealogie Repelaer » Johannes van SOMEREN (1622-1676)

Persönliche Daten Johannes van SOMEREN 

Quelle 1

Familie von Johannes van SOMEREN

(1) Er ist verheiratet mit Clara de WIT.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 18. September 1646, er war 24 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth VERVOORN.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1648, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus van SOMEREN  1649-????
  2. Jacobus van SOMEREN  1652-????
  3. Clara van SOMEREN  1654-????


Notizen bei Johannes van SOMEREN

Someren (Mr. Johan van), geb. 3 Juli 1622 te Dordrecht, waar zijn vader Cornelis (1593-1649), geneesheer en regeeringslid, ook een weinig de poëzy beoefende, studeerde te Leiden in de rechten, en zette zich na zijne promotie, die 17 Maart 1645 plaats had, eerst te 's-Hage, daarna te Dordrecht neder, waar hij in de regeering kwam. In Juni 1655 werd hij pensionaris der stad Nijmegen, en in 1666 griffier van de Chambre mi-partie. Hij overl. in zijne geboortestad 22 Dec. 1676.
Behalve zijne Lat. diss., schreef hij: Herstelde Oudheyd, ofte Beschryving van Batavia, wezende een gedeelte van 't Hertogdom Gelre en Graefschap Holland, Nijm. 1657; Uytspanning der vernuften; bestaende in Geestelycke en wereltlycke Poëzye, Nijm. 1666, Gorinchem 1686; Cajus Julius Caesar, ofte wraak van vermande Vrijheid, Treurspel, Dordr. 1670; en liet nog verscheidene werken in hs. na.
''Bron: Biographisch woordenboek der Noord- en Zuidnederlandsche letterkunde''


Mr. Johan van Someren, Jeeren Kornelisz, geboren den 2. Julij Anna 1622, wierde Veertig ninnen Dordrecht, den 21. Septembris 1650. Water-Schepen, den 5. Januarij 1647. Kapiteyn over een Compagnie Borgers van het vijfde Vaandel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van SOMEREN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van SOMEREN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van SOMEREN

Johan van SOMEREN
± 1565-????
Anna BLOCKEN
± 1595-????

Johannes van SOMEREN
1622-1676

(1) 1646

Clara de WIT
1630-1647

(2) 1648

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Matthys Balen / Beschryving van Dordrecht blz 1241
    2. Regionaal Archief Dordrecht
    3. Matthys Balen / Beschryving van Dordrecht blz 1301
    4. Biographisch woordenboek der Noord- en Zuidnederlandsche letterkunde

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
      • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
      • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
      • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
      • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
      • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
      • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
      • 15. Mai » Die feierliche Beschwörung des Friedens von Münster als Teil des Westfälischen Friedens beendet den Achtzigjährigen Krieg und besiegelt die Unabhängigkeit der Niederlande.
      • 14. Juni » Die Schlacht bei Wevelinghoven zwischen kaiserlichen Truppen unter Guillaume de Lamboy und den schließlich siegreichen Einheiten Hessen-Kassels unter Johann von Geyso ist die letzte Schlacht im Dreißigjährigen Krieg.
      • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
      • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
      • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
      • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
      • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van SOMEREN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van SOMEREN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van SOMEREN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van SOMEREN (unter)sucht.

    Die Genealogie Repelaer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lucas van Heeren, "Genealogie Repelaer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-repelaer/I6100.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Johannes van SOMEREN (1622-1676)".