Fragment Bouwen en Erasmus Reijniers Gouda » Huibert Verkerk (1827-1900)

Persönliche Daten Huibert Verkerk 

  • Er wurde geboren am 3. März 1827 in Haastrecht.
  • Beruf: Schoenmaker.
  • Tatsache: Toelichting.
    Bevolkingsregister GOUDA 1860-80 deel 7 blad 163
    (Vijverstraat F 113 (later 120))
    --------------------------------------------------------------------------------
    - hoofdbewoner: Huibert Verkerk (geh.; geb. 03-03-1827 te Haastrecht) ( schoenmaker nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; gaat naar L 203d)
    - vrouw: Petronella Aaltje Wilhelmus (geh.; geb. 09-07-1838 te Woerden) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; gaat naar L 203d)
    - kind: Jan Huibert Verkerk (geb. 25-11-1863 te Schoonhoven) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; gaat naar L 203d)
    - kind: Johanna Verkerk (geb. 24-10-1865 te Schoonhoven) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; gaat naar L 203d)
    - kind: Neeltje Verkerk (geb. 21-02-1864 te Nieuwer-Amstel) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; gaat naar L 203d)
    - kind: Nicolaas Verkerk (geb. 05-10-1867 te Schoonhoven) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; gaat naar L 203d)
    - kind: Maria Verkerk (geb. 03-02-1870) (ov. 24-08-1871) (nh)
    - kind: Marcus Verkerk (geb. 23-07-1872) (nh) (gaat naar L 203d)
    - kind: Maria Verkerk (geb. 13-07-1874) (ov. 04-09-1875) (nh)
    - kind: Adriana Verkerk (geb. 06-09-1876) (nh) (gaat naar L 203d) GOUDA --

    1860-1880 (wijk L deel 14a) Gouda

    bladzijde 272

    gezin - hoofdbewoner: Huibert Verkerk (geh.; geb. 03-03-1827 te Haastrecht) (schoenmaker; nh) (komt uit F 120)
    - vrouw: Petronella Aaltje Wilhelmus (geh.; geb. 09-07-1838 te Woerden) (nh) (komt uit F 120)
    - kind: Jan Huibert Verkerk (geb. 25-11-1863 te Schoonhoven) (nh) (komt uit F 128)
    - kind: Johanna Verkerk (geb. 24-10-1865 te Schoonhoven) (nh) (komt uit F 120)
    - kind: Neeltje Verkerk (geb. 21-02-1864 te Nieuwer-Amstel) (nh) (komt uit F 120; vertr. naar K 92)
    - kind: Nicolaas Verkerk (geb. 05-10-1867 te Schoonhoven) (nh) (komt uit F 120)
    - kind: Marcus Verkerk (geb. 23-07-1872 te G) (nh) (komt uit F 120)
    - kind: Adriana Verkerk (geb. 06-09-1876 te G) (nh) (komt uit F 120)
    - kind: Peter Albert Verkerk (geb. 06-02-1879 te G) (nh)
    adres Zak (Tuinstraat) L 203d (later 256)
  • Er ist verstorben am 25. Dezember 1900 in Gouda, er war 73 Jahre alt.
    Overledene:Huibert Verkerk
    Geslacht:Man
    Leeftijd:73
    Vader:Jan Huibert Verkerk
    Moeder:Johanna Huigen
    Relatie:Petronella Aaltje Wilhelmus
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:dinsdag 25 december 1900
    Plaats:Gouda
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Zuid-Holland, Formosa en VOC
    Plaats instelling:Gouda
    Collectiegebied:Zuid-Holland
    Documentnummer:486
    Registratiedatum:27 december 1900
    Plaats:Gouda
    AkteSoort:Overlijdensakte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2014.

Familie von Huibert Verkerk

Er ist verheiratet mit Pieternella Aaltje (Klaas) Wilhelmus.

Sie haben geheiratet am 1. März 1861 in Woerden, er war 33 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 331
Gemeente: Woerden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 01-03-1861
Bruidegom Huibert Verkerk
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Haastrecht
Bruid Pieternella Aaltje Wilhelmus
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Woerden
Vader bruidegom Jan Huibert Verkerk
Moeder bruidegom Johanna Huigen
Vader bruid Klaas Wilhelmus
Moeder bruid Neeltje van der Voorst

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huibert Verkerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Huibert Verkerk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1827 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 6. Juli » Im Londoner Vertrag verlangen die Großmächte Großbritannien, Frankreich und Russland das Einstellen der durch die Griechische Revolution ausgelösten Feindseligkeiten zwischen Griechen und dem Osmanischen Reich. Sie bieten ihre Vermittlung bei der Schaffung eines unabhängigen griechischen Staates an.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
  • Die Temperatur am 1. März 1861 war um die 6,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Ostteil des Kansas-Territoriums wird unter dem Namen Kansas als 34. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der Westteil wird am 28. Februar dem neu geschaffenen Colorado-Territorium zugeschlagen.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 15. März » Der Vorläufer des Norwegischen Sportverbandes, die Zentralvereinigung für die Ausbreitung von Leibesübungen und Waffengebrauch, wird gegründet.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verkerk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verkerk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verkerk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verkerk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Blok, "Fragment Bouwen en Erasmus Reijniers Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-reijnier-nn/I1073814427.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Huibert Verkerk (1827-1900)".