Genealogie Prijs-Waijenberg-Kerkkamp-van Laar » Willem Frederik Schut (1920-2006)

Persönliche Daten Willem Frederik Schut 


Familie von Willem Frederik Schut


Notizen bei Willem Frederik Schut

De http://nl.wikipedia.org/wiki/Gereformeerde_Kerken_in_Nederland">gereformeerde Schut kreeg als http://nl.wikipedia.org/wiki/Anti-Revolutionaire_Partij">ARP-http://nl.wikipedia.org/wiki/Minister">minister van http://nl.wikipedia.org/wiki/Ministerie_van_Volkshuisvesting,_Ruimtelijke_Ordening_en_Milieubeheer">Volkshuisvesting en Ruimtelijke Ordening in het http://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-De_Jong">kabinet-De Jong te maken met een fellehttp://nl.wikipedia.org/wiki/Oppositie_(politiek)">oppositie. Hij zag een poging om een http://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Huurbelasting&action=edit&redlink=1">huurbelasting in te voeren stranden, maar wist wel de huren te http://nl.wikipedia.org/wiki/Liberalisatie">liberaliseren. Hij voerde de individuelehttp://nl.wikipedia.org/wiki/Huursubsidie">huursubsidie in. Wim Schut verdedigde in http://nl.wikipedia.org/wiki/1967">1967 de Tweede nota http://nl.wikipedia.org/wiki/Ruimtelijke_ordening">ruimtelijke ordening en gaf de aanzet tot de Derde nota, die de gebundelde deconcentratie in http://nl.wikipedia.org/wiki/Groeikern">groeikernen ;vormgaf. Zowel voor als na zijn ministerschap was hij als stedenbouwkundige nauw betrokken bij de ontwikkeling van http://nl.wikipedia.org/wiki/Zoetermeer">Zoetermeer tot http://nl.wikipedia.org/wiki/Satellietstad">satellietstad. Hij besloot zijn loopbaan als waarnemend voorzitter van de http://nl.wikipedia.org/wiki/Wetenschappelijke_Raad_voor_het_Regeringsbeleid">Wetenschappelijke Raad voor het Regeringsbeleid(WRR) van augustus 1977 tot maart 1978.

Wim Schut was een kleinzoon van http://nl.wikipedia.org/wiki/Daniel_Schut">Daniel Schut (1854-1917), een actief http://nl.wikipedia.org/wiki/Amsterdam">Amsterdams gemeenteraadslid in de periode 1883-1917.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Frederik Schut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Frederik Schut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Frederik Schut


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1920 lag zwischen 9,9 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 15,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Durch Zusammenlegung der North West Mounted Police (NWMP) mit der Dominion Police entsteht die Royal Canadian Mounted Police als in ganz Kanada zuständige Bundespolizei.
      • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
      • 14. Juni » Die Reichspostdirektion Danzig gibt die ersten eigenständigen Danziger Briefmarken heraus.
      • 16. Juli » Der Vertrag von Saint-Germain, der die Auflösung der k.u.k. Doppel-Monarchie Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich regelt, tritt in Kraft.
      • 7. Oktober » Der erste Karl-May-Film, der Stummfilm Auf den Trümmern des Paradieses, feiert seine Uraufführung in den Kammer-Lichtspielen in Dresden. Der Film gilt heute als verschollen.
      • 6. Dezember » Zur Unterstützung der durch einen Putsch an die Macht gelangten kommunistischen Regierung marschiert die russische Rote Armee in Armenien ein und ruft die Armenische SSR aus. Armenien bleibt vorläufig ein formal unabhängiges Land.
    • Die Temperatur am 15. August 2006 lag zwischen 13,8 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das britische Mobilfunkunternehmen O₂ plc wird durch die spanische Telefónica übernommen. Die beiden Unternehmen zusammen werden damit zum weltweit viertgrößten Mobilfunkunternehmen.
      • 10. Februar » Ägypten gewinnt im Finale der Heim-Afrikameisterschaft mit einem 4:2-Erfolg im Elfmeterschießen nach einem torlosen Unentschieden gegen die Elfenbeinküste zum fünften Mal die Fußball-Afrikameisterschaft.
      • 16. Februar » Der umstrittene japanische Inlandsflughafen Kōbe wird in Betrieb genommen. Kritisiert wird vor allem der zu erwartende Fluglärm und dass es im Großraum bereits zwei Flughäfen gibt, den Flughafen Kansai und den Flughafen Osaka-Itami.
      • 17. Juli » Bei einem Tsunami an der Südküste Javas werden über 300 Menschen getötet, rund 30.000 werden obdachlos.
      • 9. Oktober » Nordkorea zündet erfolgreich seine erste Atombombe.
      • 9. November » Drei Jahre nach der Grundsteinlegung für das Jüdische Zentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern wird Münchens neue Hauptsynagoge feierlich eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schut

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schut.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schut.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schut (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jon Prijs, "Genealogie Prijs-Waijenberg-Kerkkamp-van Laar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-prijs/I1394.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Willem Frederik Schut (1920-2006)".