Genealogie Praats en Praets » Helena PRAETS (1689-????)

Persönliche Daten Helena PRAETS 


Familie von Helena PRAETS

(1) Sie ist verheiratet mit Peeter Reijnier Guns (Geuns).

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1709 in Maarheeze.


Kind(er):

  1. Petrus Geuns  1710-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Buijraets ( Bueyvoets ).

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1715 in Maarheeze.


Notizen bei Helena PRAETS

Kind Helena Praets
Geslacht v
Vader Godefridus Praets
Moeder Jacoba van der Weerden
Getuige 1 Hermannus van der Weerden
Getuige 2 Joannes van Laer
Getuige 3 Helena Praets
Getuige 4 Odilia van der Weerden
Soort registratie doopakte
Religie RK
Plaats Maarheeze
Plaats doop Maarheeze
Datum doop 03-04-1689
Periode 1687-1738
Deel Rooms-Katholiek doopboek 1687-1738
Pagina 4
Toegangsnr. 8074

Doopgetuigen waren Hermannus van der Weerden en Helena Praets

Plaats: Maarheeze TROUWDATUM: 27-10-1709
BRUIDEGOM: Petrus Geuns,
BRUID: Helena Praets,
Getuige 1: Embertus Kessels
Getuige 2: Petrus Geuns
Bron Streekarchief Regio Eindhoven, RK register 2 folio 115 r/v: v

Plaats: Maarheeze TROUWDATUM: 27-10-1715
BRUIDEGOM: Henricus Bueyvoets,
BRUID: Helena Praets,
Getuige 1: Jacobus Bartels
Getuige 2: Jacoba van Weerde
Opmerkingen: Dispensatie wegens 3e graads bloedverwantschap.
Bron Streekarchief Regio Eindhoven, RK register 2 folio 118 r/v: v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena PRAETS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena PRAETS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena PRAETS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1715 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.

Über den Familiennamen PRAETS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PRAETS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PRAETS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PRAETS (unter)sucht.

Die Genealogie Praats en Praets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick Praats, "Genealogie Praats en Praets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-praats/I506.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Helena PRAETS (1689-????)".