Genealogie Praats en Praets » Jean PRAETS (1795-1870)

Persönliche Daten Jean PRAETS 


Familie von Jean PRAETS

Er ist verheiratet mit Françoise Magdelaine Jacquemin.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1819 in Floing, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. François Louis PRAETS  1819-1869 
  2. Jeanne Marie PRAETS  1822-????
  3. Adele PRAETS  1827-1913 
  4. Nicolas PRAETS  1830-???? 


Notizen bei Jean PRAETS

deces heure: 17:0

deces age: 75 ans

temoin deces: Alfred TERNEAUX (1827-) , gendre du défunt

temoin deces: Nicolas PRAËTS (1830-) , Fils du défunt

signature: YES

Bronnen:
- overleden: Acte de décès - Décès de Jean PRAETS 1870 - Commune de Floing - année 1870 - photocopie - 1 _ARCH Etat civil Floing - jpg - C:\Documents and Settings\vauthier\Mes documents\Généalogie\Actes\décès\Décès Jean PRAETS 1870.jpg -
L'an 1870, le 28 décembre à 8 h du matin, par-devant nous, Jean, Olivier Amédée de la Brosse etc... ont comparu Nicolas PRAETS âgé de 60 ans, fils de la personne défunte et Joseph TERNEAUX âgé de 43 ans, gendre du défunt , tous deux tisseurs domiciliés à Floing, lesquels nous ont déclaré que Jean PRAETS, ancien tisseur, âgé de 75 ans né à Floing et y demeurant, fils des défunts Nicolas PRAETS et Jeanne Marie LEPOINTE son épouse, veuf de Françoise JACQUEMIN est décédé dans cette commune hier, à 5 h du soir en la maison du dernier comparant . Et nous avons etc...
Nas PRAETS TERNEAUX DE LA BROSSE

- huwelijk: Mariage Jean PRAETS X Françoise JACQUEMIN 1819 - - jpg - C:\Documents and Settings\vauthier\Mes documents\Généalogie\Actes\Mariages\Mariage PRAETS x JACQUEMIN 1819.jpg -
L'an 1819, le 31 mai, devant nous , JB SECHERET maire, officier de l'état civil du bourg de Floing etc.... sont comparus, Jean PRAËTS, né à floing le 27 frimaire de l'an IV de la république, tisseur en draps, fils mineur de Nicolas PRAËTSet de Jeanne Marie LEPOINTE demeurant à Floing et demoiselle Françoise JACQUEMIN, fille majeure de Etienne JACQUEMIN et de Magdelaine LECLET aussi demeurant à Floing, lesquels nous ont requis pour procéder à la célébration du mariage projetés entre eux et dont les publications ont été faites devant la principales portes de notre maison commune les premier et deuxième dimanches du préent mois. A l'heure de midi, aucune opposition audit mariage ne nous ayant été signifiée, faisant droit à leur réquisition après avoir donné lecture de toutes les pièces ci-dessus mentionnées et du chapitre 6 du livre du code civil traitant du mariage, avons demandé aux futurs époux s'ils voulaient se prendre pour mari et femme, chacun d'eux ayant répondu séparément et alternativement, déclarons, au nom de la loi, que Jean PRAËTS et demoiselle Françoise JACQUEMIN sont unis par le mariage, de quoi nous avons dressé acte, en présence du sieur Jean PRAËTS, tisseur en draps âgé de 55 ans, oncle du futur, de Nicolas BRUNEAUX, aussi tisseur, âgé de 37 ans cousin dudit futur, de Louis AUXENFANTS, tisseur, âgé de 48 ans oncle de la future ...................................tous trois résidant à floing et de Jean de .............. tissier en draps résidant à St Menges, oncle à la dite future .......... et ont les parties contractances, père, mère et témoins signé avec nous, d'après lecture faite à l'exception de Nicolas PRAËTS et de Jeanne Marie LEPOINTE, qui ont déclaré ne le savoir

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean PRAETS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean PRAETS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean PRAETS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1795 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
      • 16. Mai » Die in den Niederlanden durch französischen Revolutionsexport neu geschaffene Batavische Republik schließt in Den Haag einen Friedensvertrag mit dem Frankreich der Revolutionszeit. Die französische Tochterrepublik verliert mehrere Exklaven an Frankreich und muss mit hohen Kontributionen eine französische Armee von 30.000 Mann auf ihrem Staatsgebiet unterhalten.
      • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
      • 25. Juni » Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
      • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
      • 22. Juli » Mit dem Frieden von Basel scheidet auch Spanien aus dem Ersten Koalitionskrieg gegen Frankreich aus.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1819 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
      • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
      • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
      • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
      • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
      • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1870 war um die -2,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
      • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
      • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen PRAETS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PRAETS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PRAETS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PRAETS (unter)sucht.

    Die Genealogie Praats en Praets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patrick Praats, "Genealogie Praats en Praets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-praats/I4610.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jean PRAETS (1795-1870)".