Genealogie Pot - Hilbrink » Koenraad Sijp (1890-1967)

Persönliche Daten Koenraad Sijp 


Familie von Koenraad Sijp

Er ist verheiratet mit Jantje Tempel.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1912 in Onstwedde, Onstwedde, Groningen, NL, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Roelfina Sijp  1912-1954
  2. Harm Sijp  1914-1979
  3. Meint Sijp  1917-1973
  4. Henderika Sijp  1918-1971
  5. Koenraad Sijp  1923-1988
  6. Jan Sijp  ????-1933
  7. N.N. Sijp  1936-1936


Notizen bei Koenraad Sijp

Registratiedatum 25-12-1890
Geboorte 24-12-1890 Nieuwe Pekela
Kind Koenraad Sijp
Geslacht m
Vader Harm Sijp
Leeftijd 27 jaar
Beroep arbeider
Moeder Hinderika Freerks
-
Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1890
Aktenummer 167

Huwelijk 20-01-1912 Onstwedde
Bruidegom Koenraad Sijp, arbeider
Geboren Nieuwe Pekela
Vader bruidegom Harm Sijp, arbeider
Moeder bruidegom Hinderika Freerks
Bruid Jantje Tempel
Geboren Onstwedde
Vader bruid Meint Tempel, arbeider
Moeder bruid Roelfina van der Veen
-
Diversen bruidegom 21 jaar; bruid 21 jaar
Bron Huwelijksregister Onstwedde 1912
Aktenummer 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Koenraad Sijp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Koenraad Sijp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Koenraad Sijp

Koenraad Sijp
1830-1904
Harm Sijp
1863-1937

Koenraad Sijp
1890-1967

1912

Jantje Tempel
1890-1978

Roelfina Sijp
1912-1954
Harm Sijp
1914-1979
Meint Sijp
1917-1973
Koenraad Sijp
1923-1988
Jan Sijp
????-1933
N.N. Sijp
1936-1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Dezember 1890 war um die -5,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
      • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
      • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1912 lag zwischen -2.4 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 7. März » Roald Amundsen gibt die Entdeckung des Südpols am 14. Dezember des Vorjahres bekannt.
      • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
      • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
      • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1967 lag zwischen 4,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die Skipiste Hohe-Wand-Wiese in Wien ist Austragungsort des weltweit ersten Parallel-Slaloms.
      • 17. März » Der kroatische Kulturverein Matica hrvatska veröffentlicht gemeinsam mit anderen Vereinen die Deklaration über die Bezeichnung und Stellung der kroatischen Schriftsprache und löst damit den Kroatischen Frühling in Jugoslawien aus.
      • 26. Mai » In Großbritannien wird das Beatles-Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band veröffentlicht.
      • 28. Juli » Das bundesdeutsche Gesetz über die poli­tischen Parteien, mit Bestimmungen zur Parteien­finan­zierung, tritt in Kraft.
      • 15. August » Papst Paul VI. reorganisiert in der Apostolischen Konstitution Regimini ecclesiae universae die Kurie.
      • 20. Oktober » Eduard Zimmermann startet im ZDF die Sendereihe Aktenzeichen XY … ungelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sijp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sijp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sijp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sijp (unter)sucht.

    Die Genealogie Pot - Hilbrink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Edwin Pot, "Genealogie Pot - Hilbrink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-pot-hilbrink/I2490.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Koenraad Sijp (1890-1967)".