Genealogie Poson » ANTOINE ROBIN (1669-1742)

Persönliche Daten ANTOINE ROBIN 


Familie von ANTOINE ROBIN

Er ist verheiratet mit ANNE MARIE NOEL.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. marie ROBIN  1695-1769 


Notizen bei ANTOINE ROBIN

Antoine ROBIN
Né le 27 octobre 1669 - Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE
Décédé le 29 janvier 1742 - Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, à l'âge de 72 ans
Vigneron, manoeuvre à Bouxières

Parents
Simon ROBIN, Honnête ca 1645-1722 (Laboureur, Charron à Bouxières)
Marguerite BARABAN 1641-1717

Union(s) et enfant(s)
Marié le 20 novembre 1691, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Anne Marie NOEL 1668-1741 (Parents : Vincent NOEL 1646-1686 & Anne Marie ADAM 1644-1691) (témoins : François MARCHAL 1643-1730 , Claude ROBIN ca 1640- , Humbert COQUERON 1661-1741 , Marguerite BARABAN 1641-1717 ) dont
H Hubert ROBIN 1692- Marié le 10 janvier 1718, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Catherine GATHENOST
F Marie ROBIN 1695-1769 Mariée le 3 février 1722, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Joseph Louis RICHARD 1696-1766
H Pierre ROBIN 1698-
H Louis ROBIN 1699- Marié le 18 janvier 1729, Pagny-sur-Moselle, 54530, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Claire BAUSIN
F Marguerite ROBIN 1702- Mariée le 23 novembre 1728, Lay-Saint-Christophe, 54305, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Charles CLAUDE
F Anne ROBIN 1704-
H François ROBIN 1706-1778 Marié le 25 novembre 1738, Frolois, 54214, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Françoise JOURNAL
F Magdeleine ROBIN 1708-1790 Mariée le 16 juin 1739, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Jean SALONNE
F Jeanne ROBIN 1711- Mariée le 26 janvier 1734, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Nicolas RICHARD
H Charles ROBIN 1713-1748 Marié le 26 novembre 1737, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Marguerite THOUVENIN
F Catherine ROBIN 1715- Mariée le 8 janvier 1743, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec François CLAUDE

Frères et sÅ“urs
F Madeleine ROBIN 1677-1760 Mariée le 20 novembre 1695, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Nicolas LAGRUE 1670-1740
F Marguerite ROBIN 1679-1760 Mariée le 21 octobre 1707, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Jean Claude ROBIN 1679-1746
F Charlotte ROBIN 1671-
H Joseph ROBIN Avec Anne MISSENARD
H François ROBIN 1666-
F Barbe ROBIN 1672- Mariée le 7 février 1694, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Charles GENIN
H Chrétien ROBIN 1674- Marié le 19 novembre 1700, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Thomasse AMADIS
H Charles ROBIN 1678-1743 Marié le 11 janvier 1701, Bouxières-aux-Chênes, 54089, Meurthe-et-Moselle, Lorraine, FRANCE, avec Marguerite MATHIEU

Relations
Témoin (1722) : mariage, Joseph Louis RICHARD 1696-1766 et Marie ROBIN 1695-1769

Grands parents paternels, oncles et tantes
H François ROBIN ca 1608-/1673 mariés (1630)
F Barbe NOBLET ca 1610-1673
F Mangeotte ROBIN 1638-1724
avec
F Jeanne ROBIN ca 1643-
(1673)
H Simon ROBIN, Honnête ca 1645-1722
mariés (1665)
9 enfants

Grands parents maternels, oncles et tantes
H Jean BARABAN, Honorable homme ca 1616-/1672 mariés (1640)
F Alison TRIBOL ca 1616-
F Marguerite BARABAN 1641-1717
mariés (1665)
9 enfants
H Charles BARABAN 1643-
non mariés, sans descendants
F Mougeotte BARABAN 1644-
avec
H François BARABAN 1645-1738
non mariés, sans descendants
H Jean Joseph BARABAN 1646-/1712
mariés (1676)
11 enfants
H Claude BARABAN 1649-
(1671)
F Barbe BARABAN 1650-
mariés
H François BARABAN 1652-
non mariés, sans descendants
F Magdeleine BARABAN 1654-1736
avec
F Marie BARABAN 1655-
non mariés, sans descendants
H François BARABAN 1656-1708
mariés (1684)
10 enfants
H Joseph BARABAN 1660-
avec

Notes
Naissance
p.27
Le Sieur Anthoine de MONNOT prévot d'Amance

Notes concernant l'union
Union avec Anne Marie NOEL
p.15
Marguerite BARABAN mère
Messire Hardy de TILLON
Messire Louis DUHOUX de Dombasle
Messire DUPONT...d'Amance
Claude ROBIN
Gengoult BAILLY
Francois MARECHAL oncle
Humbert COQUERON

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ANTOINE ROBIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ANTOINE ROBIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von ANTOINE ROBIN

BARBE NOBLET
1610-> 1673
JEAN BARABAN
± 1616-????
alison tribol
1620-????
SIMON ROBIN
1633-1722

ANTOINE ROBIN
1669-1742


marie ROBIN
1695-1769

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1742 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ROBIN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROBIN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROBIN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROBIN (unter)sucht.

    Die Genealogie Poson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Poson, "Genealogie Poson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-poson/I402255753473.php : abgerufen 10. August 2025), "ANTOINE ROBIN (1669-1742)".