Genealogie Poson » desle antoine AUBRY (± 1650-1689)

Persönliche Daten desle antoine AUBRY 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1650 in Fougerolles,70220,Haute-Saône,Bourgogne-Franche-Comté,FRANCE.
  • Er ist verstorben am 18. Februar 1689 in Fougerolles, Haute-Saone, Franche-Comte, France.
  • Ein Kind von Hubert Aubry und Blaisotte LEPAUL

Familie von desle antoine AUBRY

Er ist verheiratet mit jeanne BERTRAND.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1679 in Fougerolles,70220,Haute-Saône,Bourgogne-Franche-Comté,FRANCE.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Joseph AUBRY  1681-????
  2. Nicolas AUBRY  1682-< 1749
  3. jean nicolas AUBRY  1688-1737 


Notizen bei desle antoine AUBRY

Desle Antoine Aubry
(Desle (1688) Aubry) (Antoine (1679) Aubry)
Desle Anthoine AUBRY
Né vers 1650 - Fougerolles, 70220, Haute-Saône, Bourgogne-Franche-Comté, FRANCE
Décédé le 18 février 1689 - Fougerolles, 70220, Haute-Saône, Bourgogne-Franche-Comté, FRANCE, à l'âge d'environ 39 ans

Union(s) et enfant(s)
Marié le 8 mai 1679, Fougerolles, 70220, Haute-Saône, Bourgogne-Franche-Comté, FRANCE, avec Jeanne BERTRAND 1654-
Marié le 8 mai 1679, Fougerolles, Haute-Saone, FRANCE, avec Jeanne BERTRAND dont
H Joseph AUBRY 1680-
H Nicolas AUBRY 1682-/1749
H Jean Nicolas AUBRY 1688-/1743

Décédé

Union(s), enfant(s), petits-enfants et arrière-petits-enfants
Marié le 8 mai 1679 (lundi), Fougerolles, 70245, Haute Saône, Franche-Comté, France, avec sosa Jeanne Bertrand, née le 17 février 1654 (mardi) - Fougerolles, 70245, Haute Saône, Franche-Comté, France, décédée (Parents : H sosa Dominique Bertrand & F sosa Dominique Bernardin) dont
H Joseph Aubry 1680-
H sosa Jean Nicolas Aubry 1688- Marié le 23 novembre 1712 (mercredi), Fougerolles, 70245, Haute Saône, Franche-Comté, France, avec sosa Jeanne Bilquel † dont
H sosa Claude Hubert Aubry 1718- Marié le 3 février 1739 (mardi), Fougerolles, 70245, Haute Saône, Franche-Comté, France, avec sosa Marie Jechoux 1720-/1788 dont :
F Marie Jeanne Aubry 1740-
F Anne Marie Aubry 1742-
H Jean Nicolas Aubry 1745-
H Jacques Aubry 1749-
F Jeanne Marie Aubry 1750-
F Anne Véronique Aubry 1752
F sosa Marguerite Aubry 1755-1835
H Claude Hubert Aubry 1757-1830

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit desle antoine AUBRY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken desle antoine AUBRY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von desle antoine AUBRY

Hubert Aubry
1712-1752
Blaisotte LEPAUL
± 1650-1727

desle antoine AUBRY
± 1650-1689

1679
Joseph AUBRY
1681-????
Nicolas AUBRY
1682-< 1749

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
      • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
      • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
      • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
      • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
      • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
      • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
      • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
      • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen AUBRY

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen AUBRY.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über AUBRY.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen AUBRY (unter)sucht.

    Die Genealogie Poson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Poson, "Genealogie Poson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-poson/I402255753058.php : abgerufen 9. Juni 2024), "desle antoine AUBRY (± 1650-1689)".