Genealogie Piette » Marie Anne Joseph Foulon (1700-1757)

Persönliche Daten Marie Anne Joseph Foulon 


Familie von Marie Anne Joseph Foulon

Sie ist verheiratet mit Guillaume Vincart.

Notes concernant l'union

MARIAGE: acte non filiatif rédigé en latin (pg 90)"Le 2 février 1725, en présence de son vicaire, de felluy, fr.N.Dartois, "ex commissione D: pastoris" a contracté mariage Guillaume VINCAR de Tauricou (Thoricourt ?) avec Anne Joseph FOULON de felluy.."leurs témoins Nicolas DELATRE et François DELATRE font une marque pour ne "scavoir escrire"

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1725 in Feluy,7181,Hainaut,BE.


Kind(er):

  1. Claire Joseph Vincart  1725-???? 
  2. Gille Vincart  ± 1733-1774 
  3. Noel Vincart  ± 1735-1742
  4. Marie Joseph Vincart  1738-1774 


Notizen bei Marie Anne Joseph Foulon

Notes individuelles
BAPTÊME: acte filiatif rédigé en français (pg 49)
dans l'année 1700, suite au 3 octobre :
"Le 4, Marie Anne Joseph FOULON, fille de Jacques et de Claire CASTELAIN.
parrain: Siméon WINCQ
marraine: Anne BROUGNETTE
par le p: p: Albert ( ?) "

lien avec ce mariage pas prouvé
Notes concernant l'union
MARIAGE: acte non filiatif rédigé en latin (pg 90)
"Le 2 février 1725, en présence de son vicaire, de felluy, fr.N.Dartois, "ex commissione D: pastoris" a contracté mariage Guillaume VINCAR de Tauricou (Thoricourt ?) avec Anne Joseph FOULON de felluy.."
leurs témoins Nicolas DELATRE et François DELATRE font une marque pour ne "scavoir escrire"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Anne Joseph Foulon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Anne Joseph Foulon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Anne Joseph Foulon

Marie Maillet
????-1682
Jacques Foulon
± 1666-????

Marie Anne Joseph Foulon
1700-1757

1725
Gille Vincart
± 1733-1774
Noel Vincart
± 1735-1742

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
      • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
      • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
      • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
      • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
      • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1725 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
      • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1757 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
      • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
      • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
      • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
      • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
      • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Foulon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foulon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foulon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foulon (unter)sucht.

    Die Genealogie Piette-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piette, "Genealogie Piette", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-piette/I14889.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Marie Anne Joseph Foulon (1700-1757)".