Genealogie Peter Tieke » Henrikus Alferink patronym Berends (1802-1876)

Persönliche Daten Henrikus Alferink patronym Berends 

Quelle 1

Familie von Henrikus Alferink patronym Berends

Er ist verheiratet mit Jantjen Bosch.

Sie haben geheiratet am 25. April 1839 in Steenwijkerwold, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bernardus Alferink  1840-1841
  2. Fronica Alferink  1840-1841
  3. Bernardus Alferink  1844-1922 
  4. Klaasje Alferink  1850-1900
  5. Geertje Alferink  1860-1861


Notizen bei Henrikus Alferink patronym Berends

Hendrikus is geboren op 17 mei 1802 te Schoterland (Knijpe), gedoopt op 27 mei 1802 in R.K. Parochie Heerenveen (Het Meer) en overleden op 14 november 1876 te Steenwijkerwold (Vels). Hij trouwde op 25 april 1839 met Jantje Klazen Bosch, geboren op 11 april 1815 te Steenwijkerwold en overleden op 12 februari 1883 te Steenwijkerwold (Molenhoek).
Jan Berends en Jantje Klazen hadden (voor zover ik heb kunnen vinden) negen kinderen. Een van hun kinderen is Klaasje Alferink, geboren 1 augustus 1850 en overleden op 2 juli 1900 te Losser. Klaasje trouwde op 25 april 1874 te Steenwijkerwold met Harm Dijkstra, geboren op 8 februari 1846 te Steenwijkerwold en overleden op 10 december 1909 te Epe Kreis Ahaus (Duitsland).

Dopen met Hendrikus Elfrink
Dopeling Hendrikus
Geboorteplaats Knijpe
Vader Beerent Elfrink
Moeder Dirkje Hendriks
Doopheffer Grietje Alferink
Gebeurtenis Doop
Datum 27-05-1802
Gebeurtenisplaats Heerenveen
Documenttype DTB Dopen
Erfgoedinstelling Tresoar
Collectiegebied Friesland
Archief 28
Aktenummer 322
Registratiedatum 27-05-1802
Akteplaats Schoterland
Boek Doopboek R.K. par. Heerenveen (Het Meer)

Huwelijk Henrikus Alferink en Jantjen Bosch, 25 04 1839
Aktedatum: 25 04 1839
Huwelijksdatum: 25 04 1839
Huwelijksplaats: Steenwijkerwold
Soort akte: huwelijksakte
Bruidegom: Henrikus Alferink
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: Beerent Alferink
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Durkje Hendriks
Bruid: Jantjen Bosch
Beroep: dienstmeid
Geboorteplaats: Steenwijkerwold
Geboortedatum: 11 04 1815
Vader bruid: Klaas Karsten Bosch
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Vrouwgjen Luten
Opmerkingen: bruidegom gedoopt te Schoterland 27 05 1802
Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer: 11802
Aktenummer: 9
Vindplaats: Historisch Centrum Overijssel (HCO)

Beschrijving: Bevolkingsregister 1850-1860 Tuk
Type register: Bevolkingsregister
Tijdvak: Na 1811
Gemeentenaam: Steenwijkerwold
Periode: 1850-1860
Geregistreerde: Alferink, Hendrik
Achternaam: Alferink
Voornaam: Hendrik
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Schoterland
Beroep: Arbeider
Toegangsnummer: 2 Bevolkingsadministratie Steenwijkerwold 1840-1939
Inventarisnummer: 10
Vindplaats: Gemeente Steenwijkerland

Bevolkingsregister Steenwijkerwold, 1840; Bevolkingsregister 1840
Hendrik Alferink
Achternaam: Alferink
Voornaam: Hendrik
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Schoterland
Beroep: Arbeider

Overlijden Hendrik Elfrink, 14-11-1876
Soort akte: overlijdensakte
Aktedatum: 15-11-1876
Akteplaats: Steenwijkerwold
Overlijdensdatum: 14-11-1876
Overlijdensplaats: Vels (Steenwijkerwold)
Overledene: Hendrik Elfrink
Leeftijd: 74
Beroep: arbeider
Geboorteplaats: Knijpe (Schoterland)
Vader: Berend Elfrink
Moeder: Dirkje Vlassing
Partner: Jantje Bos
Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer: 11974
Aktenummer: 101
Vindplaats: Historisch Centrum Overijssel (HCO)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrikus Alferink patronym Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrikus Alferink patronym Berends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrikus Alferink

Gerrit Elfrink
± 1720-????
NN NN
????-
Hendrik Vlas
± 1741-1813
Jan Berent Elfrink
± 1760-1826

Henrikus Alferink
1802-1876

1839

Jantjen Bosch
1815-1883


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.fryslan1811.nl, Historisch Centrum Overijssel (HCO),

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1802 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 26. Juni » Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt wird in Anwesenheit des Dichters eröffnet.
      • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
      • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
      • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
      • 6. September » Bayerische Soldaten marschieren in Bamberg, der Residenzstadt des Hochstifts Bamberg, ein.
      • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1802 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
      • 18. April » Am Ostersonntag erfolgt in der Kathedrale Notre Dame de Paris die feierliche Promulgation der Organischen Artikel. Sie ergänzen das von Frankreich mit dem Vatikan im Vorjahr geschlossene Konkordat und bieten ihm die gesetzliche Grundlage.
      • 30. April » Die Talsperre von Puentes in Spanien bricht und verursacht das größte Desaster der spanischen Wasserbau-Geschichte mit 608 Toten.
      • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
      • 26. Juni » Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt wird in Anwesenheit des Dichters eröffnet.
      • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
    • Die Temperatur am 25. April 1839 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
      • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
      • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
      • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
      • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
      • 17. November » Oberto, Conte di San Bonifacio, Giuseppe Verdis erste Oper, wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Obwohl die Oper nach einem Libretto von Antonio Piazza und Temistocle Solera bei der Uraufführung ein Erfolg ist, kann sie sich in den Folgejahren nicht im Opernrepertoire durchsetzen.
    • Die Temperatur am 14. November 1876 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alferink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alferink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alferink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alferink (unter)sucht.

    Die Genealogie Peter Tieke-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Tieke, "Genealogie Peter Tieke", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peter-tieke/I7955.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Henrikus Alferink patronym Berends (1802-1876)".