Genealogie Peter Tieke » Albert Engbers (1910-1929)

Persönliche Daten Albert Engbers 

Quelle 1

Familie von Albert Engbers


Notizen bei Albert Engbers

Albert ENGBERS
* 26.05.1910 in Hoogstede
+ 14.10.1929 in Hoogstede

Bemerkungen:(notes)
No. 1. Konfirmation im Jahre 1928 am 1. April
Engbers, Albert; Eltern: Albert Jan Engbers, Zimmermann zu Hoogstede-Bathorn, und dessen Ehefrau Jantien geb. Holties; Geburtstag 26. Mai 1910 Hoogstede-Bathorn; Tauftag 19. Juni 1910 Arkel; Bemerkungen: Ps. 139,23 u 24; [gez.] H Sloot, 1. April 1928.
getauft: 19.06.1910 in Arkel
getauft: No. 15. Getauft im Jahre 1910: 19. Juni.

Engbers, Albert; Eltern: Albert Jan Engbers, Heuerling zu Hoogstede-Bathorn, und dessen Ehefrau Jantien, geborene Holties; geboren 1910, den 26. Mai; Kirchenbuchführer J. H. Nyhuis, den 19. Juni 1910.
gestorben: No. 11. Begraben den 18. Oktober 1929 in Hoogstede

Engbers, Albert, Haussohn in Hoogstede-Bathorn; Alter: 19 Jahre; Gestorben nach 1 wöchiger heftiger Lungenentzündung am 14. Oktober 1929, 17 Uhr in Hoogstede-Bathorn. - Jes. 49,14-17; [gez.] W. Buitkamp 19. Oktober 1929
begraben: 18.10.1929 in Hoogstede

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Engbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Engbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Engbers

Hermine Lubbers
1854-< 1891

Albert Engbers
1910-1929


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ortsfamilienbuch Emlichheim,

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1910 lag zwischen 6,0 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
      • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
      • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
      • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
      • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1929 lag zwischen 9,6 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
      • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
      • 31. August » In Berlins Großem Schauspielhaus wird die Operette Die drei Musketiere von Ralph Benatzky uraufgeführt.
      • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
      • 10. Dezember » In Deutschland tritt das Opiumgesetz, der Vorläufer des Betäubungsmittelgesetzes, in Kraft: seitdem ist auch Cannabis verboten.
      • 24. Dezember » Der Westflügel des Weißen Hauses in Washington D.C. wird durch ein Feuer zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engbers (unter)sucht.

    Die Genealogie Peter Tieke-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Tieke, "Genealogie Peter Tieke", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peter-tieke/I6693.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Albert Engbers (1910-1929)".