Genealogie Peter Tieke » Aleyd Reinermann alias Reinering (1702-1744)

Persönliche Daten Aleyd Reinermann alias Reinering 

Quelle 1

Familie von Aleyd Reinermann alias Reinering

Sie ist verheiratet mit Gerhard (Gerdt ) Markenfort.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1725 in Epe, St. Agatha, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joan Berndt Markenfort  1737-± 1772 


Notizen bei Aleyd Reinermann alias Reinering

Pfarre/OrtEpe, St. Agatha
SignaturKB002_1
Seite T_053/li-un
BuchtypTaufen
Datum von1. Januar 1689
Datum bis31. Dezember 1707
Taufpaten: Margaretha Niehues, Henrich Termöllen

Pfarre/OrtEpe, St. Agatha
SignaturKB003_3
Seite H_149/li-6
BuchtypHeiraten
Datum von1. Januar 1710
Datum bis31. Dezember 1733
Trauzeugen: Berndt Marckenfort, Gerdt Riecke.

Pfarre/OrtEpe, St. Agatha
SignaturKB004_3
Seite S_009/li-5
BuchtypSterbefälle
Datum von1. Januar 1733
Datum bis31. Dezember 1804

Reinermann - Reinerinck , Aleyd

* 08.01.1702 (Sonntag) in Epe

Eltern:∞ 05.10.1695 (Mittwoch)in Epe, St. Agatha, kathl.
Vater: ♂ * 01.03.1654†           Reinering , Joannes
Mutter: ♀ * um 1665   † 23.03.1714Rottgers alias Röttgers , Elisabeth

1. Ehe ∞ 01.07.1725 (Sonntag)in Epe, St. Agatha, kathl
Partner:♂ * 29.01.1702†           Markenfort , Gerhard

Kinder aus dieser Ehe

1:♀ * 01.06.1726†           Susanne

2:♀ * 17.07.1733†           Christina

3:* 03.02.1735† 03.02.1735NN

4:♂ * 16.08.1737† um 1772   Joan Berndt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleyd Reinermann alias Reinering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleyd Reinermann

Aleyd Reinermann
1702-1744

1725

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pfarre/OrtEpe, St. Agatha Taufen KB002_1, Pfarre/OrtEpe, St. Agatha Heiraten KB003_3,Pfarre/OrtEpe, St. Agatha Sterben KB004_3,Zuletzt bearbeitet 07.09.2021, Pfarre/OrtEpe, St. Agatha Taufen KB002_1, Pfarre/OrtEpe, St. Agatha Heiraten KB003_3, Pfarre/Ort

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1725 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1744 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinermann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinermann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinermann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinermann (unter)sucht.

Die Genealogie Peter Tieke-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Tieke, "Genealogie Peter Tieke", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peter-tieke/I6164.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aleyd Reinermann alias Reinering (1702-1744)".