Genealogie Peter Tieke » Arend Gerrit Hobbelink (1852-1929)

Persönliche Daten Arend Gerrit Hobbelink 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 21. September 1852 in Delden, Hengevelde.
  • Beruf: Bauer.
  • Er ist verstorben am 27. November 1929 in Delden, er war 77 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2022.

Familie von Arend Gerrit Hobbelink

Er ist verheiratet mit Maria Kemers.

Sie haben geheiratet am 15. September 1876 in Delden, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Hobbelink  1885-1923
  2. Bernardus Hobbelink  1888-1980 


Notizen bei Arend Gerrit Hobbelink

Geboorte Arend Gerrit Hobbelink, 21-09-1852
Soort akte: Geboorteakte
Akteplaats: Ambt Delden
Aktedatum: 22-09-1852
Geboorteplaats: Ambt Delden
Geboortedatum: 21-09-1852
Adres: Hengevelde
Kind: Arend Gerrit Hobbelink
Vader: Hermannus Hobbelink
Leeftijd: 29
Beroep: landbouwer
Moeder: Engele Groothuis
Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer: 2124 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
Aktenummer: 46
Organisatie: Historisch Centrum Overijssel (HCO)

Huwelijk Arend Gerrit Hobbelink en Maria Kemers, 15 09 1876
Aktedatum: 15 09 1876
Soort akte: huwelijksakte
Bruidegom: Arend Gerrit Hobbelink
Leeftijd: 23
Beroep: landbouwer
Geboorteplaats: Delden, Ambt
Vader bruidegom: Hermannus Hobbelink
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Engele Groothuis
Beroep: landbouwster
Bruid: Maria Kemers
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Delden, Ambt
Vader bruid: Jan Hendrik Kemers
Moeder bruid: Miene Fluttert
Beroep: landbouwster
Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer: 2153
Aktenummer: 15
Organisatie: Historisch Centrum Overijssel (HCO)

Overlijden Arend Gerrit Hobbelink, 27-11-1929
Soort akte: overlijdensakte
Aktedatum: 28-11-1929
Akteplaats: Delden, Ambt
Overlijdensdatum: 27-11-1929
Overlijdensplaats: Delden, Ambt
Overledene: Arend Gerrit Hobbelink
Leeftijd: 77
Beroep: landbouwer
Geboorteplaats: Delden, Ambt
Vader: Hermannus Hobbelink
Moeder: Engele Groothuis
Partner: Maria Kemers
Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer: 2292
Aktenummer: 33
Organisatie: Historisch Centrum Overijssel (HCO)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Gerrit Hobbelink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Gerrit Hobbelink

Arend Gerrit Hobbelink
1852-1929

1876

Maria Kemers
1854-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Historisch Centrum Overijssel (HCO)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1852 war um die 10,7 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Die Temperatur am 15. September 1876 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 27. November 1929 lag zwischen 1,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 6. Mai » Als Reaktion auf den Blutmai verbietet der sozialdemokratische Reichsinnenminister der Weimarer Republik, Carl Severing, unter dem Vorwurf, sie hätten die Ausschreitungen provoziert, reichsweit die kommunistischen paramilitärischen Organisationen Roter Frontkämpferbund (RFB), Rote Jugendfront (RJ) und Rote Marine.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hobbelink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hobbelink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hobbelink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hobbelink (unter)sucht.

Die Genealogie Peter Tieke-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Tieke, "Genealogie Peter Tieke", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peter-tieke/I1891.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Arend Gerrit Hobbelink (1852-1929)".