Genealogie Peeters-Rouneau » Catherine de Liaukama (1592-1656)

Persönliche Daten Catherine de Liaukama 


Familie von Catherine de Liaukama

Sie ist verheiratet mit Thierry van der Laen.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 4. August 1616 in Malines en l'église St Rombaut, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Sixtus van der Laen  1620-1684


Notizen bei Catherine de Liaukama

La Sgr de Merchtem passa par les femmes Pipenpoy aux Liauckama (Everard Pipenpoy sgr de Merchtem X Juliana Liakama soeur de Catherine Liaukama ) et de ceux-ci aux van der Laen cfr: "Testament van vrouwe Anna Sophia van Pipenpoy, gravinne van Schellart 1659
NB De testatrice vermaakt voor het geval van kinderloos overlijden aan haar man het vruchtgebruik van al haar goederen en haar roerende goederen
214 Testament van Sophia Anna van Pipenpoy, vrouwe van Merchtem en van der Poort etc 1662
NB Als erfgenamen worden ingesteld de kinderen van vrouweCatharina van Liauckema, weduwe van Theodorus van der Laen, in leven ridder en heer van Schriek.

215 Testament van Sophia Anna van Pipenpoy, vrouw van Merchtem 1670 (afschrift)
NB Zij vermaakt het voordeel van Liauckama aan haar neef Jonker Alexander Joos van der Laen, "Capiteyn in dienst van Sijn Coninclijcke Majestijt van Hispanien. " souce Archives Liauckama dans Tresoar.

Les quatres enfants de Thierry van der Laen x Catherine de Liauckama dame de Merchtem firent relief de Merchtem le 22 décembre 1670, ils avaient grevé de fortes hypothèques leurs patrimoine, celui-ci fut mis en vente à la demande des tuteurs de Mesire François Lancelot de Gottignies et par ordre du Conseil de Brabant (14 juillet 1687); vente à Sire Jean van Eelen en sa femme Anne. (Histoires des environs de Bruxelles p 96)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine de Liaukama?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine de Liaukama

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.simonwierstra.nl/liauckema.htm
  2. http://www.simonwierstra.nl/liauckema.htm
  3. JSF Nob des P-B t 3 p 1158 et De Ware Vrienden van het Archief van Mechelen
  4. Analecta Praemonstratensia donne 1606, archives de Malines 1616

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik.
    • 28. Februar » Die Rädelsführer des sogenannten Fettmilch-Aufstandes in Frankfurt am Main, Vincenz Fettmilch, Konrad Gerngroß, Konrad Schopp und Georg Ebel, werden auf dem Frankfurter Roßmarkt hingerichtet.
    • 5. März » Das Heilige Offizium der römischen Inquisition verbietet das Buch von Nikolaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, mit dessen heliozentrischem Weltbild.
    • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
    • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
    • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » In der religiös motivierten ersten Schlacht von Villmergen besiegt in der Alten Eidgenossenschaft die Streitmacht der katholischen Orte die Truppen der reformierten Orte.
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
    • 2. Mai » Unachtsamer Umgang mit Holzkohle im Hause eines Bäckers löst den Stadtbrand von Aachen aus, bei dem sieben Achtel der Stadt zerstört werden. Aachen wird später als Badekurort wieder aufgebaut.
    • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
    • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Liaukama

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Liaukama.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Liaukama.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Liaukama (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I8102.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Catherine de Liaukama (1592-1656)".