Genealogie Peeters-Rouneau » Emmanuel Ballet (1653-1684)

Persönliche Daten Emmanuel Ballet 


Familie von Emmanuel Ballet

Er ist verheiratet mit Charlotte Hippolyte Volckaert.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 17. August 1682 in Gand en l'église St Bavon, er war 29 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Emmanuel Ballet

Manuscrit J.B. Lanciet, nr 729 Bibliothèque Université de Gand, donne né le 3 août 1653 à Mooreghem, mais l'acte de bapt reg 1606-1669, p 31/102 à Mooreghem donne:" Emanuel Ballet filius D. Adriani franciscus et joanna maria van Spiere conjugum batizatus et decima augusti natus hora..suscep D.D. Emanule Ballet Equus toparcha de Leeuwenborg et D. Anna dil Val"

Acte de mariage à Gand: "Ballet Emmanuel huwt met Volckaert Catharina Hypolita op 1682 - 8 - 17 in de parochie Sint-Baafs in het bijzijn van de getuige en getuige " source archives de Gand, Zwarte Doos, Vrijwilligersproject.

"Hoofdmannen en Overdekens. ( de la Gilde Saint Antoine à Gand - Kolveliers Gilde:
....
(1566). Odomaer Claissone.
1585-1594. Lodewyk De Blasere, heer van Ydewalle.
1595-1597. Philips De Gruutere, heer van Exaerde.
1598-1607. Jaek Borluut, heer van Sevenberghe.
1607. Jan Borluut, Gerolfsz.
1608-1612. Michiel Van Seclin, heer van Eyne.
1613-1617. Philips De Seclin, heer van Erpelghem.
1617-1620. Lodewyk De Blasere.
1621-1625. Lodewyk De Seclyn, Philipsz.
1627. Adriaen le Prevost, gezeid de Basserode.
1649. Emmanuel Ballet, heer van Leeuenburch.
1655. Adriaen le Prevost, gezeid de Basserode"

Et la "Halsketen" de la même Gilde: "Op de keerzyde van elken schakel staet de naem des schenkers:
Antheunis Goetgebeur, Koning, 1638; Judocus Claerbaut; Jan De Jonghe; Jan
Pien, Koning, 1649; Phlips Volckaert, heer van Weldene, Koning, 1651; Emmanuel
Ballet, heer van Leeuwenburg, Overdeken (1649); Jan De Seclyn, heer van
Hoochstrate; Jan Dhont, Koning, 1632; Jan Vyleim (Vilain), Koning; Pieter Van
Haute, Koning; Christiaen Valentyn, Koning, 1662; Frans Maes, Deken; Karel
Leirens, Overdeken, 1854; Karel Hulin, tydelyk Overdeken, 1860 en 1866.
Op de keerzyde des vogels staet het wapenschild van het geslacht Volckaert. Den
13 juni 1652, betaelden Antheunis-Ferdinandus Volckaert en deszelfs broeder
Frederik-Frans, Phlipz., den vogel 9 pond groot."

source Jaerboeken van het souvereine gilde der kolveniers, busschieters en kanonniers gezegd hoofdgilde van Sint Antone, te Gent., p XXIII

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emmanuel Ballet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emmanuel Ballet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emmanuel Ballet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Manuscrit J.B. Lanciet nr 729 bibliotèque de l'université de Gand
  2. La Belgique héraldique, p 348, t 5, Poplimont, 1866
  3. archives de Gand, De Zwarte Doos

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die niederländische Kolonie Nieuw Amsterdam erhält die Stadtrechte.
    • 28. Februar » Im Englisch-Niederländischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Portland. Nach dreitägigem Kampf, bei dem die niederländischen Verluste höher sind, ist die englische Vorherrschaft im Ärmelkanal wiederhergestellt.
    • 27. Mai » In Tournai wird das Grab des Frankenkönigs ChilderichI. entdeckt.
    • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
    • 10. August » Die Seeschlacht bei Scheveningen ist die letzte Auseinandersetzung mit Waffen im ersten Englisch-Niederländischen Krieg. Beide Seiten beanspruchen den Sieg für sich. Der Tod ihres Admirals Maarten Tromp in der Schlacht fördert unter anderem die Bereitschaft der Niederländer zu einem Friedensschluss.
    • 16. Dezember » Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ballet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ballet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ballet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ballet (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I796.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Emmanuel Ballet (1653-1684)".