Genealogie Peeters-Rouneau » Anselme Sazia (1844-1936)

Persönliche Daten Anselme Sazia 

  • Er wurde geboren am 13. Oktober 1844 in Nice Etat Sarde.
    Commune : Nice (1814-1860)
    Date : 13/10/1844
    Cote : 5MI89/68-Paroisse Sainte-Réparate
    Nom : SASIA
    Prénoms : Anselme
    Sexe : M
    Nom du père : SASIA
    Prénoms du père : Pierre
    Nom de la mère : NONISALSI
    Prénoms de la mère : Madeleine
  • Er ist verstorben im Jahr 1936, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1936 in Nice au cimetière de Cimiez.
  • Ein Kind von Pierre Sazia und Madeleine Nonisalsi

Familie von Anselme Sazia

Er ist verheiratet mit Noélie Victorine Elisabeth Rouilly.

Il y a un Anselme Sazia né dans les Etats Sarde à Nice le 13 octobre 1844, habitant les Alpes Maritimes -Nice, source
Bulletin des lois de la République franc̜aise, Numéros 2932 à 2995, p 2100,
France

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Anselme Sazia

A examiner: " Villefranche-sur-Mer
lieu-dit Barratier
adresse 22 boulevard Dominique-Durandy
dénomination maison
parties non étudiées communs ; jardin d'agrément ; port
époque de construction 4e quart 19e siècle
année 1881
auteur(s) maître d'oeuvre inconnu
personnalité(s) Sazias Anselme (commanditaire)
historique La Villa Sazias et le bâtiment de communs ont été construits en 1881 par un architecte inconnu pour Anselme Sazias (Nice). " source Inventaire général du patrimoine culturel, France

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anselme Sazia?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anselme Sazia

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anselme Sazia


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1844 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sazia

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sazia.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sazia.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sazia (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I54446.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Anselme Sazia (1844-1936)".