Genealogie Peeters-Rouneau » Ernest Herman van Ewssum (1712-1748)

Persönliche Daten Ernest Herman van Ewssum 

  • Er wurde geboren im Jahr 1712.
  • Beruf: Capitaine Infanterie du Prince d'Orange , 1738.
  • Er ist verstorben am 26. November 1748, er war 36 Jahre alt.

Familie von Ernest Herman van Ewssum

Er ist verheiratet mit Marie Claire Christine van der Laen.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1740 in Harlingen, er war 28 Jahre alt.

RK: 29 juni 1740 Hoogwelgeboren Heer Ernestum Hermannum baron van Ewsum Capitein te voet van zijne Hoogheid de prins van Orange x Maria Clara Christina barones van der laen de Liackama douairière van hoogwelgeboren Heer van Cannart de Hamale.." acte de mariage Harlingen RK, reg 1686-1782..1812, p 129/426

Kind(er):



Notizen bei Ernest Herman van Ewssum

Contrat de mariage "Akte van huwelijksvoorwaarden van Ernestus van Ewsum en freule M.C.C. van der Laen van Liauckama, douairière van Cannart d'Hamale, 1740" et
"Ernest van Ewsum en freule M.C.C. van der Laen van Liauckama, douairière van Cannart d'Hamale, 1740 1751
Akte van scheiding der goederen van jonker Ernest van Ewsum, 1751"
dans Archieven.nl

Nomination de Ernestus van Ewsum , Capitaine 1738 "Akte van aanstelling van Ernestus van Ewsum als kapitein, met akte betreffende de geldlening hiertoe 1738
NB Zie charterfoto's nrs. 6511, 6512 " dans Tresoar, Archives Frise.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernest Herman van Ewssum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernest Herman van Ewssum


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. JSF Nob des P-B t 3 p 1158

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1740 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 26. November 1748 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ewssum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ewssum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ewssum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ewssum (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I4799.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Ernest Herman van Ewssum (1712-1748)".