Genealogie Peeters-Rouneau » Livinus Lemnius (1505-1568)

Persönliche Daten Livinus Lemnius 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 20. Mai 1505 in Ziericksee.
  • Titel: Chanoine après le décès de son épouse
  • Er ist verstorben am 1. Juli 1568 in Ziericksee, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Ziericksee en l'église St Liévin.

Familie von Livinus Lemnius

Er ist verheiratet mit N N.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Livinus Lemnius

Dr en Médecine, études à Louvain, l'une des figures intelectuelles les plus éminentes de l'humanisme de son temps, s'installa définitivement à Ziericksee en 1527.

" Zelandia Illustrata, Deel II (Topografische prenten en tekeningen)
1982 "Gedenkstuk ter eere van Levinus Lemnius, geplaatst in de vleeshouderskapel van de St. Lievens Monsterkerke te Ziericzee". Met titel onderaan. Teekening, gewasschen in O.I. inkt, z.n. en z.j. (c. 1780), h. 43 cm., br. 27 c " source Archieven.nl

Gravure ref Nº image: M5020_LP_12A_075A_05, collection château de versailles, Albums de Louis Philippe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Livinus Lemnius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Livinus Lemnius

Livinus Lemnius
1505-1568


N N
????-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Memoirieboeck par Lowys Porquin

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1505: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Das Fondaco dei Tedeschi, die Niederlassung der deutschen Kaufleute in Venedig, ist nach einem nächtlichen Brand am Morgen eine Ruine. Ein Wiederaufbau wird erforderlich.
    • 2. Juli » Der Jurastudent Martin Luther wird in der Nähe von Erfurt beinahe vom Blitz getroffen und gelobt, Mönch zu werden.
    • 17. Juli » Martin Luther tritt in das Kloster der Augustiner-Eremiten in Erfurt ein und erfüllt damit sein Gelübde.
    • 30. Juli » Auf dem Reichstag zu Köln entscheidet Maximilian I. den Landshuter Erbfolgekrieg: Das Herzogtum Pfalz-Neuburg entsteht.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Der siebenbürgische Landtag unter König Johann Sigismund erlässt das Edikt von Torda, das Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Unitarier gleichstellt.
    • 2. Mai » Maria Stuart, die im Jahr zuvor unter Druck als Königin von Schottland abgedankt hat, gelingt die Flucht aus ihrer Gefangenschaft in Loch Leven Castle.
    • 19. Mai » Mit Wissen der englischen Königin ElisabethI. wird Maria Stuart, die sich nach ihrer Niederlage gegen die schottischen Lords bei Langside auf englischen Boden geflüchtet hat, in Carlisle festgenommen und eingekerkert.
    • 4. Juli » In Stockholm heiraten die bereits seit einem knappen Jahr heimlich getrauten Karin Månsdotter und König Erik XIV. offiziell. Am Tag darauf wird die Königin gekrönt.
    • 29. September » Der schwedische Herrscher Erik XIV. wird von der Adelsopposition unter Führung seiner Halbbrüder Johann und Karl gestürzt. Johann wird als Johann III. neuer schwedischer König.
    • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lemnius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lemnius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lemnius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lemnius (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I4482.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Livinus Lemnius (1505-1568)".