Genealogie Peeters-Rouneau » Catherine Zelichs

Persönliche Daten Catherine Zelichs 


Familie von Catherine Zelichs

(1) Sie ist verheiratet mit Jean V van Creeft.

"Regestenlijst der oorkonden van de Benediktinessenabdij te Nonnemielen bij Sint-Truiden
249
Inden jaere der saligher gheboerten desselfs ons heren dusent vijfhondert sestien der vierder indictien des lesten daechs der maent septembro. Voor notaris Walterus de Puteo erkent Jan vanden Creefte alias vanden Bossche, man en momber van Katherine Zelichs, dochter van wijlen Willem Zeligchs, wonende te Sint-Truiden, dat de voorouders van Willem de watermolen aanden Neeckout in handen gekregen hadden door ruiling, met de verplichting de beek te vegen en op hun kosten de plaats, geheten die holchten stichele schoon te houden. Jan vanden Creefte herneemt deze verplichting, maar daar het uitbaggeren sinds jaren niet meer is gebeurd en dus veel zal kosten, hoeft hij voor deze ene keer alleen 6 Rg. bij te dragen. Getuigen: Jan Mijnten, schout en wen te Mielen; Anthoenis vanden Lare, wen te Minsingen; meester Jan Putzeys, provisor van het hof van Luik. 1516, 30 september." source Archives de l'Etat.

Mention du beau-père periode 1515: " 1O Avril 1515.
Le notaire Woutier de Petro certifie qu'en présence de la dame
Catherine Van Hoerne, prieure de Milen, Jean Van den Creefte,
alias Van den Bosche, époux de Catherine Zelichs, fille de Guillaume, demeurant à S'-Trond, a reconnu que le moulin de
Nonnemielcn est bien la propriété du couvent, et qu'il n'a été
tenu qu'en bail héritable par son beau-père Guillaume Zelichs. " source Notice historique sur l'ancienne abbaye noble de Milen, près de St.-Trond, p 124, Mathias Joseph Wolters, 1853

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jean de Steenhuysen.

Armes Jean van Steynhysen: Burelé d'argent et de gueules de cinq pieces, les fasces d'argent chargées respectievement de 3,2,1 mochetures d'hermine et la première fasce de gueules chargée d'une fleur de lis d'or

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1547.Quelle 1

Date du contrat

Notizen bei Catherine Zelichs

Cette famille de Zelichs aurait pour auteur le fils naturel d'un duc de Brabant et tire son nom du village de Zelich près de Diest, qui fut son appanage.

Armes Zelichs: écartelé au premieir et au quatrième d'argent au lion de sable, au deuxième de sable au lion d'or armé et lampassé de gueules, qui est Brabant, et au troisième fascé d'argent et d'azur au lion de gueules sur le tout, la queue passée en sautoir qui est de Luxembourg.
Source Tombes et Ep, p 581.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Zelichs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Zelichs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. JSF, Nob des P-B, compl. généalogie de Creeft

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Unter der Führung Fiescos bricht ein Aufstand gegen die Herrschaft des Dogen Andrea Doria in Genua aus. Die Verschwörung scheitert und Fiesco selbst stirbt, als er in schwerer Rüstung ins Hafenbecken fällt und ertrinkt.
    • 16. Januar » Der 16-jährige Iwan IV. wird erster gekrönter Zar von Russland. Die Regierungszeit des erst später als Iwan der Schreckliche bekannt gewordenen Monarchen steht zunächst im Zeichen von Modernisierungen.
    • 28. Januar » Nach dem Tod seines Vaters Heinrich VIII. wird Eduard VI. erster protestantischer Herrscher Englands.
    • 20. Februar » Eduard VI. aus dem Haus Tudor wird in der Westminster Abbey als Nachfolger seines verstorbenen Vaters Heinrich VIII. zum König von England gekrönt.
    • 24. April » Das Heer des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen wird in der Schlacht bei Mühlberg von den Truppen Kaiser KarlsV. und des Herzog von Alba überrascht und vernichtend geschlagen. Der Kurfürst gerät in Gefangenschaft, der Schmalkaldische Krieg ist für ihn verloren.
    • 23. Mai » In der Schlacht bei Drakenburg besiegt das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog ErichII. von Calenberg. Das ändert zwar nichts mehr an der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg, jedoch wird als Folge der Schlacht der Norden Deutschlands frei von kaiserlichen Truppen, was zur Glaubensfreiheit beiträgt.

Über den Familiennamen Zelichs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zelichs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zelichs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zelichs (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I4414.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Catherine Zelichs".