Genealogie Peeters-Rouneau » Marie Pauwels (????-1663)

Persönliche Daten Marie Pauwels 

  • Sie ist verstorben am 12. November 1663 in Heyst op den berg.Quelle 1
    12 Novembris 1663 obbiit Domina Maria Pauwels uxor dni Andreas Rousselle, ... qui sepulta est Mechelina in Ecclessia St Petri... exequies..january..in sumario Choro..
  • Sie wurde begraben in alines en l'Eglise Saint Pierre au Choeurs.

Familie von Marie Pauwels

Sie ist verheiratet mit André Roussel.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1622 in Malines en l'Eglise St Jean.Quelle 3

Andreas Rosel Maria Pauwels 25 2 1622 jan Petrus De Kegel Vervaren Joannes SAMprh156 vrijstelling van 3 roepen, op de eed dat ze geen beletsel kennen, source ware vrienden van het archief van Mechelen

Kind(er):

  1. Anne Marie Roussel  1624-1636


Notizen bei Marie Pauwels

12 novembris obiit domica Maria Pauwels uxor Andreas Rousselle, scouteth Heystenesis sepulta Mechilinie in ecclesia St Petri in choro" reg + Heyst op den Berg,cité par M. Karel Lemmens, t'Swanekoeroeriertje, janvier/fbvrier 1998.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Pauwels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Pauwels

Marie Pauwels
????-1663

1622

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Reg décès Heyst o/d Berg, 1612-1793, p 35/415, archives de l'Etat
  2. cité par M. Karel Lemmens, t'Swanekoeroeriertje, janvier 1998.
  3. Reg mariages Malines Saint Jean 1611-1649, p 52/139, archives de l'Etat

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
    • 12. März » Papst GregorXV. spricht Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Ávila, Isidor von Sevilla und Philipp Neri heilig.
    • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
    • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
    • 29. August » In der Schlacht bei Fleurus während des Dreißigjährigen Krieges liefern sich die Truppen von Ernst von Mansfeld und Christian von Halberstadt gegen die spanischen Truppen unter General Córdoba ein verlustreiches Gefecht.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pauwels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pauwels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pauwels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pauwels (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I39144.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Marie Pauwels (????-1663)".