Genealogie Peeters-Rouneau » Anne Marie Ferdinande Coolman de ter Cameren (????-1784)

Persönliche Daten Anne Marie Ferdinande Coolman de ter Cameren 

  • Sie ist verstorben am 22. Mai 1784.
  • Sie wurde begraben am 23. Mai 1784 in Gand en l'église St Michel Sud.Quelle 1
    Parochieregister / Begrafenisakte
    Parochie Sint-Michiel
    Gemeente Gent
    Inhoudsomschrijving Begrafenissen
    Aktedatum 22-05-1784
    Opmerkingen Betoogboeken Alexianen, LXVIII nr. 22-f.93 verso [1539]
    Personen op deze akte
    Overledene
    Naam Anna Maria Ferdinanda Coolman
    Overlijdensdatum 22-05-1784
    Opmerkingen Mevrouw. Begraven 1784/23/05 in de kerknabij het altaar van de gelovige zielen.
    Partner van de overledene
    Naam Joannes Baptiste De Berlaere De Triviere.

    Vigesima tertio Mai 1784 sepulta est in sepulchro majorem prope altare fidelium defunctorem praenobilis Domina Anna Maria ferdinanda Coolman uxor illustris Domini joannis baptiste josephi De Belaere eques toparcha de triviere overbrouck etc..aetatis 59 anorum
  • Ein Kind von Jean Baptiste Coolman de ter Cameren und Thérèse Albertine Stalins

Familie von Anne Marie Ferdinande Coolman de ter Cameren

Sie ist verheiratet mit "Jean Baptiste Joseph" de Berlaere de Trivières.

" VERVOLG DER

GESLAGT KUNDE.

GEND.

En 22 Mey 1784 's morgens ontrent elf ueren en half, is alhier overleden, en tot St. Michiels in den Graf kelder van haere Ouders begraven, Vrouwe Anna-Maria-Ferdinandina Coolman, geboren den 11 February 1725, en gedoopt in de voornoemde Kerke, Dochter van den Heer Joannes Baptifta Coolman, Heere van ter Caemeren, en uyt hoofde der zelve Heerlykheyd, Opperfchenker des Graeffchap van Vlaenderen, overleden den 19 October 1757, infchelyks aldaer begraven, en van Vrouwe Therefia-Albertina Stalins, geboren den 13 February 1696, getrouwt 23 April 1720, geftorven den 9 January 1768 en in de zelve Kerke by haeren Man, met expofitie van haer Lykblafoen begraven, (filia Joannis-Baptifta Stalins, en van Vrouw Anna-Maria de Lau, getrouwt 27 Augufti 1680, geftorven 26 October 1740.)

De Vrouwe overledene was federt 5 April 1747, in Houwelyk met den Heer Joannes-Baptifta-Jofephus de Berlaere, Heere van Triviere, Overbrouck, &c. Erfachtigen Amptman, en wettelyken Maenheere dezer Stede van Gend, Leenman van het Opper-LeenHof van St. Pieters nevens Gend, eenigen Zoon van den Heer Carolus-Petrus de Berlaere, Heere van Overbrouck, &c. overleden den 25 September 1722, begraven met zyn Lykblafoen in de Parochiale Kerke van Onze Lieve Vrouwe op St. Pieters en van Vrouwe Maria-Therefia van Loo, getrouwt 22 January 1719, geftorven 12 April 1754 en begraven ach, ter den hoogen Autaer in de meergemelde St. Michiels Kerke in de Sepulture van haeren tweeden Man, waer ontrent haer Lykblasʊen geëxponeert is. (a)

(a) De bovengemelde Vrouwe Maria-Therefia van Loo, was alhier in de Parochiale Kerke van St. Nicolaus op 6 Mey 1730 in tweeden Houwelyk getreden met den Heer Petrus-Ludovicus Borg-grave vander Varent, geboren 29 October 1699, J. U. L, Advocaet van den Raede in Vlaenderen, voords verfcheyde jaeren Schepenen van beyde

Den Lykdienst der Vrouwe, overledene is in de zelve Kerke op 23 Juny navolgenden met haer Lykblafoen verricht, en laet na eene Dochter, en twee Zonen, waer van den jongsten is Priefter, en actue lyk ftuderende op de Rechten tot Loven." source publication de 1784, Den Vlaemschen indicateur ofte Aen-wyser der wetenschappen en ..., Volume 12, p 18 du 10 juillet 1784

Sie haben geheiratet am 5. April 1747 in Gand en l'église St Michel.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Anne Marie Ferdinande Coolman de ter Cameren

Armes Coolman :écartelé 1 et 4 d'argent à 3 merlettes de sable (Coolman), 2 et 4 de gueules à 3 sautoirs (flanchi d'argent) d'or à une bordure de même (Andries) (fig 29)

Andries Flandre - De gueules à trois flanchis d'argent à la bordure d'or
Andries Bruges - De gueules à la fasce d'or acc de trois flanchis d'argent Ou De gueules à trois flanchis d'argent et une bordure d'or (v Andriessens)

Pour l'écatelé Coolman Andries: "Disons, en passant, un mot des Bourgogne de 'Wacken.
Philippe le Bon avait eu dc son amie Marie Bruaen ou
Braem (sic) un fils, nommé Antoine, qui épousa Anne-Claire
Andries, dame de Wacken, Cathem, ter Schelle etc. Elle était
fille d'André Andries ou Driessens, chevalier, seigneur de ''Wacken,
ter Schelle, etc., receveur-général de la Flandre, marié à Anne de Haveskercke, dame de Cathem, fille d'Adrien, chevalier et chambellan de l'archiduc MIaximilien et du duc 'Philippe de Bourgogne, et de Agnès van Themseke.
Les descendants d'Antoine de Bottrgogne et d'Anne-Claire Andries devinrent seigneurs, plus tard comtes de Wacken.
(Généalogie mss. par Wemaere. Iiragment communiqué
par M. Gust. van Hoorebeke.)
La soeur d'André Andries, mentionné plus haut, Elisabeth, fille d'André, épousa Adrien Coolman, fils de Liévin, à St.- Paul-Waes et en eut, entre autres, Daniel Coolman, allié à Pétronille de Kets, dont Adrien, qui épousa Claire de Smet.
(l)e sable, à I'enclume d'argent posée au r" parti, au, dextrochère
d'argent mouvant ell barre à senestre au chef dtr
zd parli, ur-é duns la dextre de carnation d'un maillet aussi
d'argent à la comète à six rais d'or périe en bande mouvante
à dextre en chef du r' parti.)
On croit que cclle-ci appartenait à la famille dont des
membres devinrent seigneurs de Stappene,-2r8-
Sur Coolman Cf. Merghelynck, op, cit. :54. Famille.anoblie en 1758." source Les Borchgrave de Wacken,FILIATION ET NOTULES, p 217.

"Rosalie Françoise van der Meere (dochter van Joseph Charles en van Louise Josephe van Slype) en Pierre Norbert Liévin de Berlaere (zoon van Jean
Baptiste en van Anne Marie Coolman) (1) Stukken van een proces over zijn nalatenschap, 1811.
van der Meere (familie), 16de - 19de eeuw Desmanet de Biesme (familie), 14de - 20e eeuw." source archives de l'Etat.

"Stukken betreffende de regeling van de nalatenschap van Anne Marie Fernande Coolman, 1784" Source Familie van Berlaere en aanverwante families, p 4, Jan Buntinx, 1939, Archives de l'Etat à Gand.

"Coolman Anna Maria Ferdinanda fa - echtgenote - de Berlaere de Triviere Joannes Baptiste - 1784/05/22 - - Sint-Michiel - Bij de Predikheren,Onderbergen - LXVIII nr. 22-f.93 verso -Mevrouw. Begraven 1784/23/05 in de kerknabij het altaar van de gelovige zielen." source Begraafboek Alexianen, archives de la ville de Gand.

"Jan Baptiste Coolman, Adreas Emanuel Coolman, Ferdinandus Josephus
Coolman en Jan Baptiste de Berlaere (echtgenoot van Marie Ferdinande Coolman) enerzijds,
en Jan Baptiste Coolman als staande voogd over Catharine Felicitas D'Haene (dochter van
Hieronimus en van Catharine Coolman) anderzijds, allen kinderen, kleinkind en
schoonkinderen van Jan Baptist Coolman (zoon van Jan Baptist, die zoon was van Servaes en
van Gilline Deutels, en van Marie Anne Siefvetz) en van Therese Albertine Stalins, treden uit
onverdeeldheid na het overlijden op 28 januari 1762 van Joanne Anne D'Haemere (staat
opgesteld op 20 augustus 1763). Bezittingen: hofsteden en gronden te Evergem, Lochristi,
Letterhoutem, Oostakker, Waasmunster, Zeveren bij Deinze, Heusden, Mater, Drongen en
Wortegem. - 1764 14 juli" source archives de la Ville de Gand, Zwarte doos, regesten 1764

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Marie Ferdinande Coolman de ter Cameren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archives de l'Etat, Reg décès gand st Michel Sud, 1734-1787, p 160/186, archives de l'Etat
  2. archives de Gand, De Zwarte Doos

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1747 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1784 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
    • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1784 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 27. April » Nach mehrjähriger Zensur kann das Theaterstück Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778 in Paris uraufgeführt werden und wird sofort zu einem triumphalen Erfolg.
    • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coolman de ter Cameren


Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I341.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anne Marie Ferdinande Coolman de ter Cameren (????-1784)".