Genealogie Peeters-Rouneau » Philippe François Xavier Augustin Hamelinck (1784-1861)

Persönliche Daten Philippe François Xavier Augustin Hamelinck 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 4. Februar 1784 in Gand.
  • Beruf: Membre de Provinciale Staeten de 1820 à 1830, Membre du Conseil Communale de Gand de 1825 à 1830, Echevin de l'Enseignement.
  • Er ist verstorben am 30. April 1861 in Gand, er war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Etat civil / Acte de décès
    Commune Gent
    Description Acte de décés
    Date de l'acte 30-04-1861
    Personnes
    Défunt
    Nom Philippus Franciscus Xaverius Augustus Hamelinck
    Âge 77 ans 2 mois
    Père du défunt
    Nom Franciscus Josephus Hamelinck
    Mère du défunt
    Nom Lucia Robertina Vanden Hecke.

    Habite Rue de la Vallée 44 à Gand lors de son décès. Donderdag 20 Juny 1861, op gewoone ure, publieke
    Verkooping ten sterfhuize van M. Pb. Hamelinck-Odemaer,
    Onderbergen, 44, te Gent, van alle de Meubelen, enz.
  • Er wurde beerdigt in Gentbrugge.Quelle 3
    Gentbrugge Armes Hamelinck et Odemaer, devise Odemaer:

    Hamelinck Flandre - (An., 29 juin 1780) - Écartelé aux 1 et 4 d'argent à la bande de sable ch de trois lions rampants d'or armés et lampassés de gueules (de Vos) aux 2 et 3 divisé de chevron d'argent sur or au chevron de gueules brochant sur la division accosté en chef de deux palmes de sinople et acc en pointe d'une rose de gueules (Corselius) Sur le tout d'or au chevron de gueules acc de trois maillets penchés du même (Hamelinck) Casque couronné Cimier un maillet penché de gueules.

    Mêmes armes écartelé dans Nob des Pays-Bas , p 68 généalogies van den Odemaer, Supplément
  • Ein Kind von François Joseph Hamelinck und Lucie Robertine van den Hecke

Familie von Philippe François Xavier Augustin Hamelinck

Er ist verheiratet mit Anne Françoise Constance Odemaer.Quelle 4

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Philippe François Xavier Augustin Hamelinck

Armes l'écartelé Hamelinck

Orangiste.

Figure sur la liste des éligibles pour le Senat: nr 98 Philippe Hamelinck, proprièt., 3 février 1784 (date de naiss.) Propriètaire à Gand, Oycke, Desteldonck,Eecloo, Tronchiennes, Petegem, Elsegem,Mooregem, Meirendré, Gentbrughe pour un impot de 1721 /14.

Acte de + Gand: "Etat civil / acte de décès Gand Date de l'acte 30-04-1861, Défunt: Philippus Franciscus Xaverius Augustus Hamelinck
F:Geboorteplaats Gent, Âge 77 ans 2 mois, Lieu de décès Gent
Père du défunt: Franciscus Josephus Hamelinck , Mère du défunt
Lucia Robertina Vanden Hecke" Source Archives de l'Etat.

Obit en l'église St Michel à Gand, Inscription funéraires, p 233, vol 1.

https://books.google.be/books?id=dYhTAAAAcAAJ&pg=PA233&dq=hamelinck+saint+michel+gand&hl=fr&sa=X&ved=2ahUKEwjl-8nW19nrAhVG_KQKHf8-Ce44ChDoATABegQIAhAC#v=onepage&q=hamelinck%20saint%20michel%20gand&f=false

" Stad kosteloose scholen te Gend..Commissie van toezicht.. P.F.X.A. hemelinck-Odemaer, schepen, Onderbergen, 44, Ondervoorzitter"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philippe François Xavier Augustin Hamelinck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philippe François Xavier Augustin Hamelinck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philippe François Xavier Augustin Hamelinck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. G. Schrans et JSF, Nob des P-B, compl. 1, p 68
  2. Archives de l'Etat, atce décès Family Search Gand 1861, p 2544/749
  3. Inscriptions funéraires et monumentales de la province de la ..., Volume 2, p 209, Blommaert,J. de Saint-Genois,V. Gaillard
  4. Inscriptions funéraires et monumentales de la province de la ..., Volume 2, p 209, Ph Blommaert,J. de Saint-Genois,V. Gaillard

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1784 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
    • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
    • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
    • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
  • Die Temperatur am 30. April 1861 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
    • 3. Oktober » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es im westlichen Virginia zum Gefecht am Greenbrier River, das ohne Entscheidung endet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamelinck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamelinck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamelinck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamelinck (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I24844.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Philippe François Xavier Augustin Hamelinck (1784-1861)".