Genealogie Peeters-Rouneau » Martin Ranst (????-1642)

Persönliche Daten Martin Ranst 

  • Beruf: Avocat au Conseil de Flandre, Bailli du Metier de Bouchaute.
  • Er ist verstorben am 2. Oktober 1642 in Gand.Quelle 1
    Begrafenispenning van Josse Ranst en Jeanne d’ Aranda, 1672
    Het ovalen wapenschild van de familie Ranst met errond tussen een cirkel en de verhoogde buitenrand, D. IVD RANST 2 OCTOBER 1642 Op de keerzijde eveneens een ovalen schild met de gekoppelde wapens van de families Ranst en Aranda ; rondom, tussen een cirkel en de verhoogde buitenrand, DA IONA D’ ARANDA 28 IVL 1672 Josse Ranst, advocaat aan het Hof van Vlaanderen te Gent, was een zoon van Josse Ranst en van Isabelle Sanders. Hij huwde met Jeanne d’Aranda, dochter van François d’Aranda uit Brugge (zie N.1541). Josse Ranst overleed te Gent op 2 oktober 1642 en werd begraven in de kerk van de ongeschoeide Karmelietessen. Zijn vrouw overleed op 28 juli 1672 en werd bijgezet in hetzelfde graf als haar echtgenoot., source STAM Gand
  • Er wurde beerdigt in Gand au Carmelites déchausée.
  • Ein Kind von Josse Ranst und Isabelle Sanders

Familie von Martin Ranst

Er ist verheiratet mit Jeanne de Aranda.Quelle 2

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Josse Ignace Ranst  1630-1697


Notizen bei Martin Ranst

Armes: Ranst (van) de Terscheuren Gand D'argent, au chevron de gueules, acc. de trois coeurs du même. Cimier: un coeur de gueules. Devise: BEATI MUNDI CORDE, source Rietsap via Euraldic.

Idem sur le méreau, au Stam Gand.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Ranst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Ranst


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Méreau
  2. De Nobele Familie Ranst van Eke, Rudy van Elslande, Heemkring Scheldeveld, 2012

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
    • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ranst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ranst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ranst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ranst (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I23686.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Martin Ranst (????-1642)".