Genealogie Peeters-Rouneau » Vincent François Coursel (1649-1691)

Persönliche Daten Vincent François Coursel 

  • Er wurde geboren am 23. Juni 1649 in Louvain.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 23. Juni 1649 in Louvain en l'église Ste Gertrude.Quelle 2
    Acte de bapt Louvain reg Ste Gertrude 1635-1672, p 58/172:" 23 junius 1649 baptizatus fuit..Vincentus franciscus filius D. Vicenty Corsely et Dlle Apollonia Neelens susc D. Adrianus Valentinus Corselis te maria anna (de Raymaeckers) .." archives de l'Etat.
  • Beruf: Lt Opperjager in dienst van zijne koninklijke hoogheid.
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1691 in Louvain par St Pierre, er war 42 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Vincent Coursel und Appoline Neylens

Familie von Vincent François Coursel

Er ist verheiratet mit Catherine Margareta de Prince.

Acte devant le NotaireLouis van der Beken à Louvain 1690-1708, p 382/801, film 1071041, Family Search, VVF Louvain:

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSW9-PWM1-Mcat=2899413.

Sie haben geheiratet in Louvain.


Kind(er):



Notizen bei Vincent François Coursel

Acte de bapt Louvain reg Ste Gertrude 1635-1672, p 58/172:" 23 junius 1649 baptizatus fuit..Vincentus franciscus filius D. Vicenty Corsely et Dlle Apollonia Neelens susc D. Adrianus Valentinus Corselis te maria anna (Raymackers).." archives de l'Etat.

Trouvons une immatriculation à l'Université de Louvain: " 1664 - Vincentius franciscus Corselius Lovaniensis - minor" source Archives de l'Etat, Oude Universiteit Leuven, immatriculaties, Liber Septimus, p 152/368.

"25.02.1670 18-125r Ophelginge mr Waulter Schuermans in naeme van Heer ende mt. Gerart Herckenroede Licentiaet ende Advocaet tot Loven residerende, ende Sr. Vincent Franciscus Corselius ende jouff. Catharina Corselius, naer doot van Christina Vincentij eerst efgestorven, ende Jan Van Postel lest afgestorven haere respective moijtien ende oom.
Eodem soo heeft mr. Waulter Schuermans in naeme vandie Eerenfeste Heeren ende Jouff. gereleveert alle ende dusdanige guederen ende versterff haerlieden als naeste in grade erfgenaemen naer doot van haere voormelde moijttien ende oom met vollen recht haer aencoemen. " source RAH Oostham Schepenboek Toegangsnummer 843 Gichtenregister 18, Heemkundige Kring St. Lucia Ham Theo Stevens

Acte décès St Pierre à Louvain:" 14 (julius 1694) D. Vincentius Corselius apud abbas Dnae i. ord." reg 1646-1778, p 80/361.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vincent François Coursel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vincent François Coursel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vincent François Coursel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. M. J. Neysen pour le jour et le mois
  2. P. Crombecq, Rijksarchief, doopakte et acte Louvain, Ghklonderzeel, L. Annaert
  3. acte Louvain

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In England beginnt nach seiner Niederlage im Englischen Bürgerkrieg der Hochverratsprozess gegen König Karl I. vor dem Rumpfparlament auf Betreiben Oliver Cromwells.
    • 10. März » In Lissabon wird durch König Johann IV. die Allgemeine Gesellschaft des Brasilienhandels gegründet.
    • 15. August » Oliver Cromwell landet mit einem Heer in Irland, um einen Aufstand katholischer Royalisten zu bekämpfen.
    • 11. September » Beim Strafzug der im Englischen Bürgerkrieg siegreichen Puritaner unter Oliver Cromwell gegen aufständische Iren kommt es zum Massaker von Drogheda.
    • 2. Oktober » Im Rahmen ihrer gewaltsamen Rückeroberung Irlands beginnen die englischen Truppen mit der Belagerung von Wexford.
    • 11. Oktober » Die am 2. Oktober begonnene Belagerung von Wexford endet mitten in Übergabeverhandlungen mit der unerwarteten Erstürmung der Stadt durch die unter Oliver Cromwells Befehl stehenden Truppen. Die Soldateska tötet hunderte gegnerischer Soldaten und schätzungsweise 1.500 Zivilisten. Die Stadt wird geplündert und zerstört.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coursel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coursel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coursel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coursel (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I206.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Vincent François Coursel (1649-1691)".