Genealogie Peeters-Rouneau » Cornelis Back (????-1587)

Persönliche Daten Cornelis Back 

  • Beruf: Lt Opperjager van Brabant, Lt Grand veneur de Brabant..
  • Er ist verstorben am 24. Oktober 1587 in Bruxelles Forêt de Soignes.
  • Er wurde beerdigt in Overyssche en l'Eglise.
  • Ein Kind von Thierry Back und Marguerite fille de Lambert Back

Familie von Cornelis Back

Er ist verheiratet mit Marie Lips.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 30. November 1569.


Kind(er):



Notizen bei Cornelis Back

Tué avec six autres Opperjagers par les rebelles Malinois.

"In « Eigen Schoon en de Brabander» werd in 1952 een stamboom Vanden Waeyenberg gepubliceerd, waarbij volgende voetnoot : « In de kerk van Overijse bestond vroeger een zerk met volgende wapens en opschrift : rechts, een schild in zilver, een schildhoofd van keel beladen met een zilveren stappenden leeuw, geklauwd, getongd en gekroond
van goud (Back) ; links : gevierendeeld, 1 en 3 in keel een zilveren leeuw, geklauwd, getongd en gekroond van goud, de schouder beladen met een schild van ; 2 en 3 in goud een schildhoofd geschakt van zilver en zavel (Lips) ». cité dans Vlaamse, Justus Lipsius p 148 et suiv. , R. Denayer,1980. La description des armes Back est la même que les armes Back de Cornelie Back x Jean III Gevarts.

Eglise de St Martin à Overysse :"HIER -LIGGEN BEGRAVEN D'EDELE JONKER CORNELIS BACK
LIEUTENANT - OPPERJAGER VAN BRABANT JOUFFR MARIA LIPS SIJNE HUYSVROUWE JOUFFR FRANCOISE BACK HUNNE DOCHTER
SR JAN DE GREVE HAEREN MAN. JOUFFR JOSINE DE GREVE HUNNE DOCHTER ENDE MEESTER GUIULAM DE GREVE LICENTIAET IN DE RECHTEN HUNNEN SONE DIE STERFF
INT JAERE . . . JOUFFR ANNA FLORIS GUERRE
SYNE HUYSVROUWE DIE STERFT INT JAER . . .BIDT VOOR DE SIELEN." source Vlaamse Stam; p 155, 1980.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Back?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Back


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vlaamse Stam, Justus Lipsius p 148 et suiv. , R. Denayer,1980

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1569: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Der Losverkauf für die erste in England durchgeführte Lotterie beginnt westlich neben der St Paul’s Cathedral in London.
    • 12. August » Die Lubliner Union, die auf dem seit dem 10. Januar tagenden Sejm beschlossen wird, begründet die Adelsrepublik Polen-Litauen. Das Königreich Polen und das Großfürstentum Litauen sind zu diesem Zeitpunkt bereits seit 1389 in Personalunion verbunden.
    • 24. August » In Bad Harzburg wird das erste Salz gewonnen.
    • 27. August » Papst Pius V. verleiht in einer Bulle Cosimo I. de’ Medici den Titel eines Großherzogs der Toskana und setzt sich dabei über kaiserlichen Widerstand hinweg.
    • 30. August » Im Birmanisch-Siamesischen Krieg gelingt nach zehnmonatiger Belagerung durch Verrat die Einnahme von Ayutthaya, Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Moncontour im Dritten Hugenottenkrieg erleiden die Hugenotten unter ihrem Feldherrn Admiral Coligny eine schwere Niederlage gegen die katholische Seite.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1587: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Die wegen ihrer Verwicklung in die Babington-Verschwörung des Jahres 1586 verurteilte schottische Königin Maria Stuart wird nach insgesamt 19-jähriger Gefangenschaft in Fotheringhay Castle in England hingerichtet.
    • 19. April » Der Engländer Sir Francis Drake „versengt den Bart des spanischen Königs“ PhilippII.: Von den Spaniern unerwartet, greift er mit seinen Schiffen die im Hafen von Cádiz liegende Armada an und zerstört ohne große eigene Verluste die meisten Schiffe und kapert einige andere, die Stadt wird zwei Tage lang geplündert.
    • 2. Juli » Hans Schultes der Jüngere verewigt das ungewöhnliche Ereignis einer Windhose über Augsburg auf einer Flugschrift und bringt damit die älteste bekannte Darstellung eines Tornados heraus.
    • 19. August » Sigismund III. Wasa, ein Sohn des schwedischen Königs Johann III., wird zum polnischen König gewählt.
    • 23. Dezember » Im Truchsessischen Krieg wird Bonn von niederländischen Truppen unter Gebhard I. von Waldburg erobert und verwüstet.
    • 27. Dezember » In Krakau wird Sigismund III. Wasa zum polnischen König gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Back

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Back.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Back.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Back (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I12644.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelis Back (????-1587)".